02. Juni 2024 | 12:40 Uhr

RegenItalien © Vigili Del Fuoco

Sturm und Regen

2 Tote bei schweren Unwettern in Italien

Nach Deutschland und in Teilen Österreichs kam es auch in Italien zu schweren Unwettern. Von den Fluten wurden drei Menschen mitgerissen, zwei konnten mittlerweile tot geborgen werden.

Schwere Unwetter tobten am Freitag infolge eines Tiefs und des Scirocco-Windes in der ganzen Region Friaul. Überschwemmungen gab es in mehreren Städten, darunter in der Hauptstadt der Region, in Triest. Neben heftigen Regenschauern und Gewittern kamen lokal Sturm und Hagel hinzu, auch Sturzfluten wurden beobachtet.

Drei Menschen von Fluten erfasst

Nachdem am Freitag drei junge Menschen vom Fluss Natisone in der norditalienischen Provinz Udine mitgerissen wurden, sind am Sonntag die Leichen von zwei der Vermissten lokalisiert worden. Dabei handelt es sich um zwei Freundinnen im Alter von 20 und 23 Jahren, eine Italienerin und eine Rumänin. Gesucht wird noch der 25-jährige Lebensgefährte der Rumänin. Dabei handelt es sich um einen rumänischen Staatsbürger.

Die Leichen wurden mehrere hundert Meter vom Ort entfernt gefunden, an dem die drei Freunde von den Wassermassen weggerissen worden waren. Die drei hatten sich in der Gemeinde Premariacco unweit des Flusses aufgehalten, weil sie Fotos machen wollten, als sie von den Wassermassen des angeschwollenen Flusses erfasst wurden. Zeugen sahen das Unglück und holten Hilfe. Hubschrauber und Rettungsteams des Zivilschutzes von Udine beteiligten sich an einer Suchaktion.

Bei dem Vermissten handelt es sich um einen Rumänen, der in Österreich seinen Bruder besucht hatte, bevor er in die Provinz Udine weitergereist war, um seine Freundin zu besuchen. Medienberichte, laut denen der Mann in Österreich lebte, wurden inzwischen dementiert. Die Suche nach dem Vermissten wird weitergeführt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

In der Osthälfte streift eine schwache Störungszone und damit kann es aus dem Nebel oder Hochnebel mitunter leicht nieseln. In höheren Lagen und im Westen hingegen bleibt es mild und seht sonnig. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 9 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein, im Westen wird es am wärmsten. Heute Nacht: In der Nacht werden Nebel oder Hochnebelfelder im Donauraum und im Osten wieder dichter und breiten sich aus. Abseits der Nebelfelder, besonders im Bergland und in der Westhälfte verläuft die Nacht oft klar, hohe Restwolken lösen sich auf. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen minus 8 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter