26. November 2021 | 06:11 Uhr

Schnee im Anmarsch

Wintereinbruch: Wien versinkt im Schneechaos

Italientief bringt feuchte Luft, aus den Norden kommt die Kälte. In Wien ist bereits der 1. Schnee gefallen.

Die Kälte aus Nordeuropa und ein feuchtes Adriatief haben am Freitag in weiten Teilen Österreichs für den ersten Schneefall im Herbst gesorgt. Auch in Wien ging der Regenfall am Vormittag in dichten Schneefall über, wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in einer Aussendung berichtete.

Am Samstag schneit und regnet es der Prognose zufolge im Großteil Österreichs weiterhin, am häufigsten im Süden. Etwas Sonne gibt es am ehesten an der Nordseite der Alpen, wo föhniger Südwind aufkommt. Die Schneefallgrenze schwankt wieder stark und liegt zwischen tiefen Lagen und 1.000 Meter. In der Früh hat es zwischen minus vier und plus zwei Grad, am Nachmittag zwischen einem und fünf Grad.

Am Sonntag geht in vielen Regionen Schneefall weiter Schneefall nieder, in tiefen Lagen regnet es stellenweise. Tagsüber dominiert dann eine wechselhafte Mischung aus Wolken, Sonne und einigen Schnee- oder Regenschauern. Frühtemperaturen liegen zuwischen minus fünf und plus einem Grad, am Nachmittag zwischen minus zwei und plus vier Grad

260467169_643773843446509_6581909099401086162_n.jpg © Viyana Manset Haber

 

Schneebedeckte Straßen auch in Wien-Umgebung (Bezirk Tulln)

schnee.jpg © privat

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Meist sonnig, morgens frostig -8/3°

Vor allem entlang der Donau in Oberösterreich und dem westlichen Niederösterreich, im Mühl- und Hausruckviertel liegen gebietsweise noch zähe Nebel- und Hochnebelfelder, sonst scheint aber durchwegs die Sonne. Erst zum Abend hin ziehen in Vorarlberg dichtere Wolken auf. Der Wind weht meist nur schwach. In den Nebelzonen bleibt es frostig, sonst erreichen die Tageshöchsttemperaturen Temperaturen abseits schneebedeckter Alpentäler plus 1 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ziehen in der Westhälfte Österreichs dichte Wolkenfelder auf. Vor allem während der zweiten Nachthälfte gibt es in Vorarlberg und allgemein an der deutschen Grenze zeitweise etwas Niederschlag, teils in Form von gefrierenden Regen. Weiter im Osten und Süden verläuft die Nacht zunächst nur wenig bewölkt und sternenklar. Erst in den Morgenstunden machen sich auch hier mehr Wolken aus dem Westen bemerkbar. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 10 und 0 Grad, in schneebedeckten inneralpinen Tälern ist es auch kälter.
mehr Österreich-Wetter