13. November 2015 | 12:30 Uhr

wt1190f1.jpg © ESA

Kollisionskurs

Mysteriöses UFO "WT1190F" ist verschwunden

Ein unbekanntes Objekt ist Freitagfrüh in der Atmosphäre verglüht.

Der etwa zwei Meter lange, nicht identifizierte Flugkörper mit dem Namen "WT1190F" trat mit einer Geschwindigkeit von 11 Kilometern pro Sekunde um 7.19 Uhr MEZ in die Erd-Atmosphäre ein - und verschwand spurlos.

Dabei rätselhafte Objekt soll vollständig verglüht sein. Für Beobachter auf der Erde blieb das Verglühen jedoch hinter einer dichten Wolkendecke verborgen. Damit bleibt unklar, worum es sich bei dem mysteriösen Objekt gehandelt hat.

Ursprünglich war von der Europäischen Weltraumbehörde ESA prognostiziert worden, dass Teile von "WT1190F" etwa 100 Kilometer vor der Küste Sri Lankas in den Indischen Ozean stürzen würden.

Das Objekt wurde 2013 vom Projekt Catalina Sky Survey entdeckt. Es umrundete die Erde innerhalb von drei Wochen in einer exzentrischen Umlaufbahn.

Experten der Europäischen weltraumorganisation ESA schlossen einen Asterioden aus und glauben, dass "WT1190F" Weltraumschrott ist - etwa ein Raketenrumpf. "Es könnte der ausgebrannte obere Teil einer Rakete oder ein Teil einer Raketenstufe sein.“

Die ESA-Forscher verfolgten "WT1190F" genau. "Das ist die ideale Gelegenheit, um uns auf mögliche Zukunftsszenarien vorzubereiten - etwa den Einschlag eines Asteroiden. Denn die Eckdaten dieser Szenarien sind von der Entdeckung bis zum Aufprall sehr ähnlich", sagte ESA-Astronom Marco Micheli.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Insgesamt überwiegt der freundliche, teils sonnige Wettercharakter. Im Bergland entstehen im Tagesverlauf einige Quellwolken, und auch der eine oder andere Regenschauer ist dabei. Im Nordosten und Osten schwenkt eine schwache Störungszone mit ausgedehnten Wolkenfeldern durch. Nur vereinzelt fallen in Niederösterreich und im Burgenland einige Regentropfen, ehe sich von Norden her wieder öfters die Sonne durchsetzt. Der Wind weht schwach bis mäßig, hauptsächlich aus Nord bis Ost. Nachmittagstemperaturen 14 bis 24 Grad, mit den höheren Werten im Westen und Südwesten. Heute Nacht: In der Nacht klart es im Westen und Norden vielerorts auf. Von Osttirol über Kärnten und die Steiermark bis ins Burgenland halten sich aber regional tief liegende Wolkenfelder. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 2 bis 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter