31. Dezember 2017 | 15:29 Uhr

Innsbrucker Flughafen © Twitter/Airport Webcams

Ausgerechnet an Silvester

Nebel legte Innsbrucker Flughafen lahm

Tausende Passagiere sitzen wegen des Bodennebels fest.

Bodennebel hat am Silvestertag den Betrieb am Innsbrucker Flughafen lahmgelegt. Rund 2.500 Passagiere saßen vorübergehend fest, berichtete ORF Tirol. Betroffen waren über 20 Ankünfte und ebenso viele Abflüge.

 



Lediglich Sonntagfrüh hätten zwei Maschinen von Innsbruck in Richtung Wien und Frankfurt starten können, hieß es. Zum Teil wurden die Maschinen nach München umgeleitet und die Passagiere mit Bussen oder Taxis dorthin gebracht. Teilweise mussten Passagiere die Nacht in Tirol verbringen.

Der Sprecher des Flughafens Patrick Dierich spricht bereits von einem spürbaren Schaden für den Flughafen. Der Airport habe seine Haupteinnahmequelle in den Lande- und Startentgelten. Wie hoch die Verluuste sind, kann er noch nicht beziffern, schreibt der "ORF Tirol" online.






 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Viele Wolken und Regenschauer. 7/17°

Mit anhaltendem Störungseinfluss bleibt es vor allem von Vorarlberg bis zum Wienerwald trüb und unbeständig. Entlang sowie nördlich des Alpenhauptkammes ist immer wieder mit Regenschauern unterschiedlicher Intensität zu rechnen. Am längsten regnet es voraussichtlich in Tirol und Vorarlberg. Zwischendurch zeigt sich jedoch immer wieder die Sonne. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1200 und 1800m Seehöhe. Im Süden und Südosten hingegen ist es meist sonniger und freundlicher, wobei auch hier ab Mittag stellenweise mit leichten Schauern zu rechnen ist. Der Wind weht im Norden und Osten überwiegend mäßig bis lebhaft, überall sonst eher schwach bis mäßig, aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen zwischen 12 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter