10. April 2014 | 08:50 Uhr

zyklon.jpg © Bureau of Meteorology, Australia

Tropensturm

Zyklon rast auf Australien zu

Tropensturm Ita wird Australien am Wochenende mit 285 km/h treffen.

Am 1. April begann das Australien Government - Bureau of Meteorology mit der Beobachtung eines schwachen Tiefdruckgebiets über den Salomonen. In den darauf folgenden Tagen intensivierte sich das Tief zu einem tropischen Sturm, schon am 5. April wurde er zu einem Zyklon hinaufgestuft. Am 7. April war klar: Ein Zkylon der Stärke 2 war entstanden, der am Freitag und Samstag den Nordosten Australiens erreichen wird.

Queenslands Regierungschef Campbell Newman kürzte seine Asienreise ab und reiste in seine Heimat zurück. Er warnte, rund 9.000 Menschen in der wenig bevölkerten Region könnten von Sturm "Ita" und möglichen Sturmfluten betroffen sein. Besondere Sorge bereiten dem Premier nach eigenen Angaben die vielen Camper am Great Barrier Reef, sie sollten möglicherweise per Hubschrauber gewarnt werden.

Verwüstungen werden befürchtet:
Intensiviert sich der Tropensturm - von Stufe 2 zu Stufe 4 - dann fegt der Zyklon am Freitag mit bis zu 285 km/h über die Küste Australiens. Schon wesentlich schwächer hatte er auf Salomon-Inseln für Überschwemmungen und mindestens 23 Tote gesorgt. Eine Zkylon-Warnung wurde ausgesprochen. Derartige Stürme bilden sich in Australien üblicherweise zwischen November und April.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Im S+W Schauer, sonst zeitweise sonnig. 5°/17°

Im Südosten überwiegen die Wolken und es gibt nur spärliche Auflockerungen. Sonst scheint zumindest zeitweise die Sonne, ab Mittag entstehen Haufenwolken und in Folge sind vor allem im Westen und Südwesten ein paar teils gewittrige Regenschauer zu erwarten. In der Nordhälfte bleibt es am sonnigsten und generell auch trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, im nördlichen Alpenvorland abschnittsweise recht lebhaft, aus östlichen Richtungen. Frühtemperaturen 2 bis 11 Grad, nördlich der Donau punktuell auch leicht frostig, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter