02. März 2017 | 15:03 Uhr

Lawine © Getty Images (Symbolbild)

Mehrere Verletzte

Zwei Todesopfer bei Lawinen im Aostatal

Eine Gruppe von rund 20 Tourengehern wurde verschüttet.

Zwei Lawinen haben am Donnerstag im norditalienischen Aostatal mehrere Tourengeher verschüttet. Zwei Tote und mehrere Verletzte ist die vorläufige Bilanz eines Lawinenabgangs. Ein Gruppe von rund 20 Personen, die im Veny-Tal unweit von Courmayeur an der französischen Grenze unterwegs war, wurde von den Schneemassen erfasst.

Die Tourengeher wurden im Raum Plan de la Gabba verschüttet. Dabei dürfte es sich um Ausländer handeln, berichteten italienische Medien. Zwei Hubschrauber seien im Einsatz, um die Verschütteten zu bergen.

Bei der zweiten abgegangenen Lawine zwischen den Orten La Thuile und Morgex wurden zwei weitere Tourengeher verschüttet. Die beiden wurden von Rettungseinheiten ebenfalls unter Zuhilfenahme von Hubschraubern gesucht.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sehr sonnig, im Westen heiß. 15/29°

In Österreich setzt sich der Hochdruckeinfluss weiter fort. Warme Luftmassen aus dem Südwesten bringen viel Sonnenschein und vor allem von Vorarlberg bis nach Kärnten hochsommerliche Temperaturen. Im Flachland ist es meist wolkenlos, im Bergland entstehen ein paar, meist harmlose Quellwolken. Lediglich ganz im Westen können diese vereinzelt zu kurzen Regenschauern anwachsen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost bis Ost. Die Frühtemperaturen liegen meist zwischen 9 und 14 Grad, in Vorarlberg auch bis zu 18 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen im Norden und Osten nur 24 bis 29 Grad, sonst bis zu 34 Grad.
mehr Österreich-Wetter