14. Dezember 2016 | 15:32 Uhr

Asteroid © NASA

NASA warnt

Wir sind auf Asteroiden-Einschlag "völlig unvorbereitet"

Der Experte warnt: Asteroid könnte die Welt auslöschen.

Immer wieder kommen Asteroiden der Erde ziemlich nahe. Die Weltraumorganisation NASA versuchte bisher immer zu beruhigen. Man könne Asteroiden rechtzeitig erkennen, zudem habe man ein effektives Abwehr-System entwickelt. Nun allerdings gab der ranghohe NASA-Wissenschaftler Joseph Nuth zu, dass man in Wahrheit völlig unvorbereitet sei.

Nuth sagte im Rahmen des jährlichen Treffens der American Geophysical Union in San Francisco, dass es im All unzählige Himmelskörper gibt, von denen die Wissenschaftler nicht einmal wissen, dass sie existieren. Daher besteht die Möglichkeit, dass wir von einem Asteroiden oder einem anderen Objekt überrascht werden.

„Das größte Problem ist, dass wir in diesem Moment einfach nicht viel dagegen machen können“, so der Experte weiter. Es würde Jahre dauern, bis man einen Plan zur Abwendung der Katastrophe ausgearbeitet hätte. Mit anderen Worten: Es gibt derzeit keinen Masterplan für ein solches Horror-Szenario.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Im S+O unbeständig, sonst sonnig. 5/20°

Alpensüdseitig halten sich gebietsweise noch einige hochnebelartige Wolken. Diese lockern jedoch im weiteren verlauf allmählich auf und die Sonne zeigt sich. Überall sonst scheint die Sonne meist ungestört. Im weiteren Verlauf bilden sich vor allem im Berg- und Hügelland einige Quellwolken, aus denen sich auch Regenschauer entwickeln können. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 15 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter