06. Februar 2023 | 09:47 Uhr

greece.jpg © EPA/KOSTAS TSIRONIS

Schnee in Athen

Winterwetter in Mittelgriechenland

Winterwetter in Mittelgriechenland brachte Schnee nach Athen.

Schneefälle und Temperaturen um die null Grad Celsius haben am Montag zu Problemen vor allem im Verkehr in Mittelgriechenland geführt. Zahlreiche Busverbindungen fielen aus. Auch im Zentrum Athens und der Akropolis lag am Morgen eine dünne Schneedecke. Die Schulen in den meisten Teilen Mittelgriechenlands und auf den Inseln der Ägäis blieben am Montag geschlossen.

Wegen stürmischer Winde fielen zahlreiche Fährverbindungen aus. Wie der staatliche griechische Rundfunk weiter berichtete, soll die Kältewelle bis Donnerstag andauern.

Das Winterwetter kommt nach einer langen Phase ungewöhnlich warmen Wetters. Seit Anfang November herrschten in fast allen Regionen Griechenlands Frühlingstemperaturen. Wetterexperten hießen die Schneefälle willkommen, damit würden die Wasserspeicherseen gefüllt. Zudem sei dieser Schneefall nach der langen Dürre "ein Segen" für die Landwirtschaft, sagten Meteorologen. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Viel Sonne, später lokal Gewitter, 16/30°

Restwolken der Nacht lösen sich auf und in den meisten Regionen stellt sich überwiegend sonniges Wetter ein, nur hohe Wolkenfelder ziehen über den Himmel. Lediglich über den Bergen können die Quellwolken lokal mächtiger werden und stellenweise zu Regenschauern und Gewittern führen. Insgesamt ist die Gewitterneigung tagsüber aber eher nur gering, erst ab den Abendstunden und in der Nacht auf Montag steigt in Vorarlberg und in den nördlichen Regionen Tirols die Wahrscheinlichkeit für Gewitter deutlich an. Der Wind weht tagsüber schwach bis mäßig aus Ost bis Südwest. Frühtemperaturen 10 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 26 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter