17. April 2014 | 14:38 Uhr

mittelmeer.jpg © APA/dpa/Marcus Brandt

Ostern

Kein Ferienwetter am Mittelmeer

Am Mittelmeer wird es über Ostern genauso warm wie bei uns - für den Sommerurlaub ist es noch zu früh.

Allen Letztentschlossenen sei gesagt: Es gibt keine Fluchtmöglichkeiten - was das Wetter anbelangt. Am Mittelmeer ist es kaum wärmer als bei uns. Zeitweise regnet es auch. Eine Last-Minute-Reise zahlt sich wetterbedingt also nicht wirklich aus.

Das Wetter in Spanien:
Derzeit ist noch angenehm warm, fast sommerlich mit 25 Grad in Madrid. Am Meer, in Barcelona etwa scheint zwar die Sonne, das ganze aber bei mageren 19 bis 20 Grad. Auf Mallorca werden immerhin 22 bis 24 Grad erwartet - für den Pool dennoch zu kalt.

Das Wetter in Italien:
Einmal über den Brenner und schon scheint die Sonne. Das gilt zwar derzeit noch, aber Regen ist im Anmarsch und sommerlich ist es weder in Südtirol, noch an der Adria und selbst in Rom nicht. Venedig erwartet 17 bis 18 Grad, in Rom werden es 19.

Das Wetter in Griechenland:
Ins Flugzeug steigen lohnt sich auch nicht wirklich. Auf Kreta regnet es, in Athen ist es kälter als in Wien. Selbst auf den Ägischen Inseln werden über Ostern kaum über 20 Grad erreicht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Unbeständiger mehr Wolken und Schauern, windig 12/16°

Eine Kaltfront erreicht von Norden Österreich und breitet sich in der Folge mit dichten Wolken sowie mit Regen und mit Regenschauern zunächst in Richtung Alpenhauptkamm, bis zum Abend schließlich auch auf die Alpensüdseite aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt allgemein zwischen Vorarlberg und dem Bergland Niederösterreichs. Während in den Alpen die Wolken bis zum Abend dicht bleiben und es bei einer sinkenden Schneefallgrenze auf Lagen von 2200 bis 1600m, lockert von Tschechien ausgehend die Wolkendecke ab den mittleren Nachmittagsstunden langsam auf und es scheint auch die Sonne. Der Wind kommt aus West bis Nord und frischt in Teilen Nieder- und Oberösterreichs sowie in Wien, in der Obersteiermark und im Burgenland lebhaft auf. Die Frühtemperaturen 4 bis 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 16 bis 23 Grad. Insgesamt gehen jedoch die Temperaturen im Laufe des Nachmittags deutlich zurück.
mehr Österreich-Wetter