29. Juli 2022 | 12:30 Uhr

friaul.jpg © Getty

400 Menschen evakuiert

Waldbrände in Friaul: Feuerwehren kämpfen weiter gegen Flammen

Waldbrände toben weiter in Kärntens Nachbarregion Friaul Julisch Venetien.  

Den elften Tag in Serie loderten die Flammen im Karstgebiet. In San Michele del Carso nördlich von Triest unweit der Grenze zu Slowenien mussten 400 Personen die Nacht in einer Sporthalle verbringen, nachdem dort ein großes Feuer ausgebrochen war. Der Brand wurde vom Wind angefacht und war auch am Freitag immer noch nicht unter Kontrolle.

Sorge machte den Behörden auch ein weiterer Brand, der in der Gemeinde Taipana in der Provinz Udine nahe der slowenischen Grenzen ausgebrochen ist. Löschflugzeuge des Typs Canadair waren im Einsatz. Befürchtet wird, dass die Flammen, angefacht von den starken Winden, sich weiter ausdehnen könnten.

Seit Tagen toben Brände in Friaul, die bereits über 500 Hektar Wald zerstört haben. In den vergangenen Tagen mussten wegen der Brände Teile der Autobahn A4 gesperrt werden. Der regionale Bahnverkehr kam teilweise zum Erliegen.

Die Flammen wüteten auch auf den Hügeln von Genua. Die Flammen drohten, einige Häuser zu erreichen. Hubschrauber und Löschflugzeuge waren im Einsatz. Brände wurde auch in der Toskana gemeldet. Nach Behördenangaben ist die Zahl der Brände im Jahr 2022 um 170 Prozent gegenüber dem Vorjahr geklettert. Besonders stark tobten die Flammen im Monat Juli, in dem Dürre und Rekordtemperaturen gemeldet wurden.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Zunächst halten sich besonders im Bergland sowie im äußeren Norden und Osten noch viele Wolken und Nebelfelder. Später sowie abseits davon ist es aufgelockert und zumindest teilweise scheint die Sonne. Die größten Chancen auf längeren ungestörten Sonnenschein bestehen in Oberösterreich sowie in der Südoststeiermark und dem Südburgenland. Im alpinen Raum muss am Nachmittag mit verbreiteter Quellbewölkung auch mit etwas Regen oder ein paar Regenschauern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen minus 2 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter