20. Mai 2017 | 07:54 Uhr

zug-1.jpg © Twitter/FFW J-Zw

Schlammlawine

Unwetter in Deutschland: Zug entgleist

Regionalzug kracht in Schlammlawine - mehrere Verletzte. Schweres Gewitter legt Hamburger Flughafen lahm.

Heftige Unwetter sind am Freitag und in der Nacht auf Samstag über Deutschland gezogen. Hagel, Starkregen und Gewitter sorgten für Überschwemmungen und Schlammlawinen.

Bei Stadtroda (Thüringen) entgleiste am Freitagabend ein Regionalzug, weil eine Schlammlawine die Gleise blockierte. Teile des Zuges sprangen aus den Gleisen, nach angaben der polizei wurden sieben Menschen leicht verletzt.

In Hamburg gab es einen Großeinsatz der Rettungskräfte. "Am Flughafen sitzen etwa 400 Leute fest", sagte ein Polizeisprecher in der Nacht auf Samstag. Ihre Flieger konnten bei dem schlechten Wetter am Freitagabend nicht abheben. "Die Leute werden gut versorgt. Das Rote Kreuz ist die ganze Zeit im Einsatz", sagte der Sprecher weiter. Auch Feldbetten stünden bereit.

Der U-Bahn-Verkehr in der Hansestadt war ebenfalls beeinträchtigt. Ein Blitzschlag löste eine Stellwerksstörung aus, danach wurde auf der Linie der U3 ein Ersatzverkehr eingerichtet, wie die Hamburger Hochbahn mitteilte.

Die Feuerwehr war am Abend fast pausenlos im Einsatz. "Wir verzeichnen 118 wetterbedingte Einsätze", sagte ein Sprecher. Zwei Blitzeinschläge hätten zu Schwelbränden geführt, die rasch gelöscht wurden. "Etwas wirklich Dramatisches war aber nicht dabei", so der Sprecher. In der Nacht auf Samstag ebbten die Einsätze wieder ab und die Feuerwehr kehrte in die Wachen zurück.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Wechselhaft, Schauer, 4/15°

Generell geht es unbeständig weiter und es wechseln Sonne und Wolken einander ab. Mehr und mehr breiten sich auch einige Regenschauer aus, vereinzelt können auch gewittrige Schauer eingelagert sein. Die wenigsten Schauer gibt es in Osttirol. In Tirol und Vorarlberg ziehen ausgedehnte Wolken durch und es regnet zeitweise, die Sonne kommt hier kaum hervor. Der Wind legt zu und weht dann meist mäßig aus Nordwest bis Nord. Nachmittagstemperaturen 12 bis 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht breiten sich von Westen her Wolken aus und bedecken bist zum Morgen die gesamte Nordhälfte Österreichs. Von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich muss dabei auch mit etwas Regen gerechnet werden. In der Südhälfte hingegen bleibt es trocken, anfangs oft auch nur gering bewölkt und erst nach und nach ziehen ein paar harmlose hohe Wolken auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 1 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter