31. August 2016 | 07:44 Uhr

afp61.jpg © AFP
japan62.jpg © AFP

Abgedriftet

Taifun "Lionrock" trifft Japan: 10 Tote

Der starke Wirbelsturm peitschte über Japans Tsunami-Region hinweg.

Bei dem heftigen Taifun über Japan sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Neun Opfer wurden bei einem Altersheim in der nordöstlichen Stadt Iwaizumi gefunden, wie japanische Medien am Mittwoch berichteten.

In der Stadt Kuji kam zudem eine weitere alte Frau ums Leben. Der inzwischen abgezogene Taifun "Lionrock" war am Vorabend in der Region Tohoku im Nordosten auf Land getroffen.

Die Region war vor fünf Jahren von einem Erdbeben und Tsunami verwüstetet worden. "Lionrock" hatte die Region mit starken Regenfällen und Sturmböen überzogen.

Rund 410.000 Menschen waren aufgerufen worden, sich in Sicherheit zu bringen. Viele Schulen wurden geschlossen, der regionale Bahn- und Flugverkehr war beeinträchtigt. Mehr als 100 Flüge aus und in die Region fielen aus. In rund 15.000 Haushalten fiel zwischenzeitlich der Strom aus. Stellenweise standen Straßen unter Wasser, Flüsse schwollen bedrohlich an, Bäume stürzten um, Häuser wurden beschädigt, Lastwagen stürzten durch die schweren Sturmböen um.

Pumpen in Atomruine Fukushima

In dem bei der Tsunami-Katastrophe vor gut fünf Jahren verwüsteten Atomkraftwerk Fukushima Daiichi wurden Pumpen eingesetzt, um zu verhindern, dass erneut verstrahltes Wasser in den angrenzenden Ozean gelangt. Berichte über weitere Schäden an der Atomruine gab es zunächst nicht.

Abgedriftet

Es war das erste Mal seit Beginn der Datenerfassung durch die Meteorologische Behörde im Jahr 1951, dass ein pazifischer Taifun auf die Region Tohoku traf. Er war an der Hauptstadt Tokio entlang herangerückt, dann zunächst abgedriftet, bevor "Lionrock" dann einen Schwenk zurück auf das Inselarchipel machte. Er bewegte sich am Abend mit einer Geschwindigkeit von rund 45 Kilometern in der Stunde voran, mit Windgeschwindigkeiten nahe seinem Zentrum von bis zu 180 Kilometern in der Stunde. Er zog weiter Richtung Norden, bevor sich der Taifun am Mittwoch zu einer Tiefdruckzone abschwächen dürfte.




 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Zur Wochenmitte bringt eine Kaltfront zunächst viele Wolken und verbreitet Regen. Diese fallen vor allem in den südlichen Landesteilen teils kräftig aus. Im Tagesverlauf lockert die Wolkendecke von Nordwesten auf und in rascher Folge wechseln sich Wolken und Sonne ab. Dabei gibt es weiterhin lokale Regenschauer. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden eher schwach, aus Südwest bis Nord. Frühtemperaturen 11 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 26 Grad.
mehr Österreich-Wetter