15. Oktober 2015 | 10:20 Uhr

ita21.jpg © EPA

Tief "Steffan"

Schwere Unwetter in Italien: 3 Tote

Bei Rom trat ein Fluss über die Ufer, Menschen retteten sich auf die Dächer.

Bei heftigen Unwettern in Italien sind am Mittwoch drei Menschen ums Leben gekommen. Am schlimmsten betroffen von den heftigen Regenfällen waren die mittelitalienischen Regionen Latium und Abruzzen, wo zahlreiche Häuser überschwemmt wurden, wie italienische Medien am Mittwochabend berichteten. Bei Rom trat ein Fluss über die Ufer, Menschen retteten sich auf die Dächer ihrer Häuser.

In der Provinz Frosinone im Latium wurde ein 40-jähriger Mann getötet, als sein Auto wegen des Unwetters in einen Graben stürzte. In der Provinz L ́Aquila in den Abruzzen wurde eine 51-jährige Frau von einer einstürzenden Mauer erdrückt. Ein Mann wurde in seinem überschwemmten Keller vom Blitz getroffen. Mehr als hundert Menschen mussten aus ihren Häusern evakuiert werden.

In der Stadt Tivoli rund 30 Kilometer östlich von Rom trat der Fluss Aniene über die Ufer. Zahlreiche Menschen flüchteten sich angesichts der verheerenden Überschwemmungen auf ihre Häuserdächer. Häuser und Keller wurden überschwemmt, geparkte Autos wurden laut Medienberichten von den Wassermassen weggeschwemmt. Ein Erdrutsch auf Bahngleisen in der Region unterbrach den Zugverkehr. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz.

Schäden verursachte das Unwetter auch weiter nördlich in der Toskana. Heftige Regenfälle sorgten für Überschwemmungen im Zentrum von Pisa. Auch Sizilien war von den Unwetter betroffen, in Teilen der Insel bleiben die Schulen deshalb am Donnerstag geschlossen. Im Lauf des Tages werden erneut Regenfälle und Gewitter in großen Teilen Italiens erwartet.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Überwiegend sonnig, 4/20°

Es scheint verbreitet die Sonne. Über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag ein paar Quellwolken, vereinzelt sind Regenschauer vor allem südlich des Alpenhauptkammes in Tirol, Osttirol und Oberkärnten möglich. Der Wind weht schwach, teils mäßig aus Südwest bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen meist 19 bis 23 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es trocken und oft ist der Himmel noch gering bewölkt oder sternenklar. Zum Morgen hin ziehen aber im Norden und Osten vermehrt Wolken heran. Der Wind kommt aus westlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht zwischen 4 und 14 Grad, am mildesten ist es im Osten des Landes.
mehr Österreich-Wetter