18. Februar 2018 | 16:54 Uhr

Lawine © Getty Images (Symbolbild)

Unglück nahe Frankreich

Schweiz: Lawine verschüttet 2 Menschen

Acht weitere Menschen blieben unversehrt.

Eine Lawine hat in den Schweizer Alpen am Sonntag nach Polizeiangaben zwei Menschen verschüttet. Sie überlebten in den Schneemassen. Retter brachten sie ins Krankenhaus. Ihre Verletzungen seien nicht lebensbedrohlich, hieß es. Das Unglück ereignete sich demnach auf 2.500 Metern über Meer.

Nach Polizeiangaben hielt sich zum Zeitpunkt des Lawinenabgangs eine zehnköpfige Gruppe am Unglücksort auf - deshalb sei zunächst davon ausgegangen worden, dass zehn Menschen verschüttet wurden. Acht Menschen hätten sich aber oberhalb der Lawine befunden.

Lawinenwarnstufe 3

Zuvor hatte die Walliser Polizei vom Abgang mehrerer Lawinen abseits der Skipisten berichtet. Skifahrer hätten einige von ihnen ausgelöst. Die Polizei rief die Bevölkerung zur Vorsicht auf.

In der Region gilt derzeit die Lawinenwarnstufe drei von fünf. Diese ist laut dem Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF die für Wintersportler kritischste Situation: Rund die Hälfte aller tödlichen Lawinen-Unglücke ereigne sich bei dieser Gefahrenstufe.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Im S+O unbeständig, sonst sonnig. 5/20°

Alpensüdseitig halten sich gebietsweise noch einige hochnebelartige Wolken. Diese lockern jedoch im weiteren Verlauf allmählich auf und die Sonne zeigt sich. Überall sonst scheint die Sonne meist ungestört. Im weiteren Verlauf bilden sich vor allem im Berg- und Hügelland einige Quellwolken, aus denen sich auch Regenschauer entwickeln können. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: In der Nacht halten sich vor allem im Südwesten länger noch dichte teils hochnebelartige Wolken, nennenswerten Niederschlag gibt es aber keinen. Ansonsten ist es aufgelockert, teils auch gering bewölkt bis sternenklar. Erst in den Morgenstunden ziehen allmählich hohe bis mittelhohe Wolken aus Nordosten heran. Bei schwachem Wind gehen die Temperaturen bis zum Morgen auf 10 bis 0 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter