27. September 2016 | 11:40 Uhr

quiantang-6.jpg © Youtube / People's Daily

China

Riesenwelle reißt Touristen mit

Einmal im Jahr kommt der "Silberne Drache" aus dem Fluss Quiantang.

Das Gezeiten-Spektakel des Qiantang-Flusses in der ostchinesischen Provinz Zhejiang ist ein Touristen-Magnet. Jedes Jahr im September bestaunen Schaulustige die meerähnlichen Wellen, die der Fluss bei Flut bildet. Einzelne Wellen können bis zu 9 Meter hoch werden - und dabei 40 km/h schnell.

Im Kampf um die besten Bilder des "Silbernen Drachens" wagen sich die Touristen dabei nahe ans Wasser. Ein gefährliches Unterfangen. Denn wie aus dem Nichts taucht plötzlich eine riesige Gezeiten-Welle auf, türmt sich über den Kai, schwappt über den Schaulustigen zusammen und reißt sie fort. Ein Youtube-Video zeigt eindrucksvoll, wie groß die Gewalt des "Silbernen Drachens" ist:

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Bis Mittag Regen, dann sonnig. 6°/12°

Reste einer wetterbestimmenden Kaltfront ziehen heute im Tagesverlauf nach Osten ab. Nachfolgend beruhigt sich mit steigendem Luftdruck das Wetter. Regen und Regenschauer sowie oberhalb von etwa 1200m Seehöhe auch Schneeschauer lassen allmählich nach, die Wolkendecke lockert auf und bis zum Abend zeigt sich die Sonne von Westen immer öfters und auch länger. Lediglich in den Nordstaulagen kann es zum Teil noch bis in den Nachmittag hinein regnen oder schneien. Der Wind aus westlichen Richtungen weht mäßig, im Osten zum Teil auch lebhaft bis stark bei Temperaturen zwischen 7 und 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag ist es im Ostalpenraum gering bewölkt, vielerorts auch klar. Während der Morgenstunden bilden sich vorerst aber nur vereinzelt flache Nebel. Der anfangs im Osten noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht ebenfalls nach. Unter klarem Himmel und bei nur schwachem Wind sinken die Temperaturen deutlich und liegen in der Früh nur zwischen minus 3 und plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter