03. September 2014 | 13:27 Uhr

griechenland.jpg © Severe Weather Europe/Stavros Dafis

Unwetter-Alarm

Sogar in Griechenland fiel starker Regen

Urlaubs-Wetter sieht anders aus: Schwere Regenfälle richteten mehrere Schäden an.

Gewitter und starker Regen haben die Urlauber im Norden der Ägäis am Mittwoch kalt erwischt. Auf der Ferieninsel Thassos wurden mehrere Autos von den Wassermassen weggespült. Viele Fahrzeuge wurden schwerbeschädigt. Auch mehrere Häuser wurden überschwemmt, berichteten Augenzeugen im Rundfunk. Überflutete Straßen verursachten auch auf dem nordgriechischen Festland erhebliche Verkehrsprobleme.

Auch im gesamten Adria-Raum kam es in den letzten Tagen zu schweren Gewittern und wahren Blitz-Shows. Besonders betroffen von den Unwettern war Kroatien.

Diashow: Blitz-Show über der Adria

adria1.jpg
Blitze über der kroatischen Küste
adria_insel_vis_kro.jpg
Insel Vis, Kroatien
adria_autos_dubrovnik.jpg
Autos im Zentrum von Dubrovnik
adria_nwgriechenland.jpg
Gewitter auch im Nordwesten Griechenlands

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Der Hochdruckeinfluss wird etwas schwächer, bleibt aber noch wetterbestimmend. Über den Niederungen gibt es zunächst wieder recht verbreitet Nebel- und Hochnebelfelder und diese lichten sich tagsüber nur stellenweise. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag im Südwesten ein paar Wolkenfelder auf und zum Abend hin kann es dort auch ein wenig schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch lebhaft aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen minus 10 bis minus 1 Grad, inneralpin auch tiefer. Tageshöchsttemperaturen 1 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter