24. Juni 2015 | 09:53 Uhr

yt4.jpg © Screenshot Youtube

USA

Nebensonne sorgt für UFO-Spekulationen

Ein Video aus den USA zeigt ein seltenes Naturschauspiel.

Ein sich rasch bewegender Lichtstrahl in Gewitterwolken über dem US-Bundesstaat Indiana sorgte in den letzten Tagen für aufgeregte Diskussionen. Ein Radfahrer hatte ein aufziehendes Gewitter über Greenwood gefilmt und dabei ein seltenes Naturspektakel dokumentiert: Das Video zeigt einen Lichtstrahl in den Wolken, der permanent seine Richtung wechselt. Rasch wurde das mysteriöse Licht in den Wolken zum Ausgangspunkt wilder UFO-Spekulationen.



Nebensonne

Diashow: Das ist eine Nebensonne

finnland.jpg
Nebensonne in Finnland, 2010
tirol1.jpg
Nebensonne in Tirol, 5.12.2014
kleinwienmeidling.jpg
Kleine Nebensonne über Wien-Meidling, 23.12.2007
cz.jpg
Sogar drei Sonnen über Tschechien, 2003
flugzeug.jpg
Flugzeug fliegt in Nebensonne, 2008

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter