21. September 2015 | 10:20 Uhr

endzeitwolke1.jpg © Instagram
endoftimes-2.jpg © Instagram

Costa Rica

Mysteriöse "Endzeit"-Wolke gesichtet

Himmels-Spektakel sorgt für Weltuntergangs-Phantasien.

Ein seltenes Wolken-Phänomen hielt in der Vorwoche die Einwohner Costa Ricas in Atem. Rasch verbreiteten sich Fotos und Videos der spektakulären, bunt leuchtenden Wolke im Internet - manche Beobachter wollten darin gar einen Hinweis auf einen bevorstehenden Weltuntergang erkennen.

So weit ist es noch nicht. Bei dem Phänomen handelte es sich um eine Pileus-Wolke (von lateinisch pileus = Kappe). Sie ist eine Begleiterscheinung von Quell- oder Gewitterwolken. Wenn die Luft an der Oberseite einer Quellwolke sehr feucht ist, entsteht die charakteristische Kappenform dadurch, dass die aufsteigende Luft unter den Taupunkt abkühlt und kondensiert.

Der irisierende Effekt an den Rändern der Wolke kommt durch annähernd einheitlich grosse Wassertröpfchen oder Eiskristalle zustande, die das einfallende Sonnenlicht beugen.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Im Nordosten und Osten wechseln von der Früh weg Wolken und kurze sonnige Abschnitte einander ab, dazu gehen ein paar Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1500 und 2000m Seehöhe. Ab dem späteren Nachmittag werden hier die Wolken weniger und die Sonne zeigt sich immer öfter. Im übrigen Österreich überwiegt zunächst der Sonnenschein. Ab Mittag bilden sich Quellwolken und vor allem über den Bergen der eine oder andere Regenschauer. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost. Am Morgen umspannen die Temperaturen minus 1 bis plus 9 Grad, am Nachmittag von Nord nach Südwest 13 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter