04. November 2016 | 11:55 Uhr

haiti22.jpg © AFP

Haiti

"Matthew": 600.000 Kinder brauchen Hilfe

50.000 Kinder sind laut Unicef in Notunterkünften untergebracht.

Einen Monat nach dem Hurrikan "Matthew" sind in dem schwer getroffenen Karibikstaat Haiti mehr als 600.000 Kinder auf humanitäre Hilfe angewiesen. Sie litten an Hunger, Krankheiten, hätten kein Zuhause und gingen nicht zur Schule, teilte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (Unicef) am Freitag mit.

Im vergangenen Monat habe es bei mindestens 1.000 Kindern Verdacht auf Cholera-Infektionen gegeben. Geschätzt 50.000 Kinder hätten kein Zuhause und seien in Notunterkünften untergebracht.

Am 4. Oktober hatte "Matthew" Haiti mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 230 Kilometern pro Stunde getroffen. Zahlreiche Häuser wurden zerstört, Straßen und Felder überschwemmt. Nach bisherigen Erkenntnissen starben 546 Menschen. In dem immer wieder auch von Konflikten erschütterten Land ist seit 2004 eine UN-Friedensmission stationiert.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

In der Osthälfte streift eine schwache Störungszone und damit kann es aus den Nebel oder Hochnebel öfters ein paar Schneeflocken geben oder auch leicht schneien. Auch in Osttirol schneit es noch leicht, die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen 800 und 1300m. In höheren Lagen und im Westen hingegen bleibt es mild und vor allem im Westen wird es tagsüber auch zunehmend sonnig. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen minus 1 bis plus 7 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein, im Westen wird es am wärmsten.
mehr Österreich-Wetter