07. November 2014 | 09:47 Uhr

marrokko.jpg © twitter.com/Bärbel Bimschas

Wetter spielt verrückt

Schnee auf Mallorca und in Nordafrika

Polare Kaltluft aus Skandinavien dringt bis Nordafrika vor. Dort schneit es jetzt sogar.

Schneefall im November. An sich nichts ungewöhnliches, allerdings gibt es den derzeit in sehr südlichen Breitengraden, während bei es am Alpensüdrand in Ströhmen regnet. Verantwortlich ist dafür noch immer ein Jetstream, der den ganzen Kontinent seit Tagen beschäftigt und Österreich diese Woche 20 Grad brachte.

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Sogar auf Mallorca hat es am Donnerstag in höheren Lagen geschneit, in der Hauptstadt Palma zeigte das Thermometer nur 8 Grad an. Räumfahrzeuge mussten ausrücken um Landstraßen vom Schnee zu befreien. Bäume stürzten um, Straßen und Tunnel wurden überschwemmt. Auf den Bergen Marokkos fiel ebenfalls Schnee (siehe Titelbild). Schnee ist dort aber gar nicht selten. Der höchste Gipfel im Atlasgebirge - der Toubkal - ist 4165 Meter hoch. In ein paar Regionen gibt es sogar Skilifte.

Diashow: So sieht Schnee auf Mallorca aus

malle.jpg
Schneefall im Februar 2012
3.jpg
Schneefall im Februar 2012
13.jpg
Schneefall im Februar 2012
4.jpg
Schneefall im Februar 2012
11.jpg
Schneefall im Februar 2012
12.jpg
Schneefall im Februar 201212.jpg
6.jpg
Schneefall im Februar 2012
7.jpg
Schneefall im Februar 2012
5.jpg
Schneefall im Februar 2012
8.jpg
Schneefall im Februar 2012
9.jpg
Schneefall im Februar 2012
10.jpg
Schneefall im Februar 2012
14.jpg
Schneefall im Februar 2012
1.jpg
Schneefall im Februar 2012
2.jpg
Schneefall im Februar 2012

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Im S+O unbeständig, sonst sonnig. 5/20°

Im Norden und Osten startet der Tag sonnig. Im Tagesverlauf bilden sich jedoch vom Berg- und Hügelland ausgehend erste Quellwolken. Mit ihnen bleibt die Schauerneigung aber gering. In den westlichen Landesteilen sowie generell südlich des Alpenhauptkammes gibt es hingegen bereits am Vormittag deutlich mehr Quellwolken sowie Regenschauer. Die Sonne zeigt sich hier bis zum Abend nur zeitweise. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Ost. Aus dieser weht der Wind vor allem in Oberösterreich und im westlichen Niederösterreich teilweise mäßig. Die Frühtemperaturen 2 bis 10 Grad. Tagsüber Erwärmung auf 16 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter