13. Oktober 2014 | 10:10 Uhr

hai.jpg © youtube.com/Funny Animals

Tierquälerei

Lebendiger Hai durch die Stadt geschleift

Unfassbar wozu Menschen fähig sind: Mit einem Traktor schleifte ein Mann einen lebendigen Hammerhai quer durch die Stadt.

In Brasilien gilt er als Monster und auch an sich gehört der Hai nicht zu unseren Lieblingstieren. Was diesen intelligenten Flossentieren aber angetan wird ist Tierquälerei. In Bahia im Nordosten von Brasilien hat ein Mann einen angespülten Hammerhai am Strand gefunden. Anstatt ihn ins Meer zurück zu ziehen, hat er das noch lebende Tier an seinen Traktor gebunden und quer durch die ganze Stadt geschleift. Der Hai wedelt verzweifelt mit seinen Flossen, ein Zeichen wie unerträglich die Schmerzen sind. Chance hat er letztlich keine!

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

International hat dieses Video für Entsetzen gesorgt. Die Online-Community empört sich in Kommentaren über diesen Umgang mit Lebewesen. Für den Mann selbst war sein Fund eine willkommene Mahlzeit. Nachdem er den Hai abgeladen hatte, wurde der Hammerhai laut "Shart Attack" geschlachtet und zubereitet. Für viele Brasilianer werden angespülte Haie so zum exklusiven Gratis-Dinner. Wirklich gefährlich sind Hammerhaie übrigens nicht. Nur sehr selten kommt es zu Attacken auf Menschen. Die als kaltblütigen Killer bekannten Haie greifen pro Jahr im Durchschnitt 100 Schwimmer an, fünf bis zehn dieser Begegnungen enden tödlich - für den Menschen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Im N, O und SO sonnig , im Bergland öfter Schauer, 6/18°

In den Niederungen scheint bis zum Abend die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Über den Alpengipfeln türmen sich jedoch zahlreiche Quellwolken, die meisten in Vorarlberg, in Tirol und Osttirol sowie in Salzburg, in Kärnten und in der westlichen Steiermark. Hier muss außerdem mit einzelnen Regenschauern, mitunter auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Nur im nördlichen Alpenvorland bläst teils lebhafter Ostwind. Die Temperaturen umspannen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Montag geht es in den meisten Landesteilen gering bewölkt oder sternenklar. Letzte Schauerzellen im westlichen Bergland fallen bereits während der Abendstunden zusammen und durch Nacht geht es schließlich auch hier niederschlagsfrei. Der Wind weht meist nur schwach, nur im nördlichen Alpenvorland bläst zunächst noch teils mäßiger Ostwind. Die Tiefsttemperaturen 2 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter