20. Juni 2016 | 13:59 Uhr

stephen-hawking.jpg © Getty Images

Stephen Hawking:

Leben Aliens hinter schwarzen Löchern?

Physik-Genie Stephen Hawking überraschte mit einer neuen Theorie.

Der weltberühmte Physiker Stephen Hawking hat nun die Welt mit einer neuen Theorie zu den schwarzen Löchern überrascht. Seiner Meinung nach könnte man durch diese Löcher reisen, um in neue Welten und Galaxien zu gelangen.

Bisherige Vorstellung

Bisher ging die Wissenschaft an das Mysterium der schwarzen Löcher anders heran. Man geht davon aus, dass sie entstehen, wenn ein Stern kollabiert. Dadurch zentriert sich eine extrem große Menge Energie auf kleinstem Raum und vernichtet alles, was sich dem schwarzen Loch nähert. Sogar Licht wird durch die Anziehungskraft der schwarzen Löcher gefangen gehalten, weshalb sie "unsichtbar" sind.

Unendliche Menge an Informationen

Das Physik-Genie ist davon überzeugt, dass es im Übergangsbereich zwischen dem All und den schwarzen Löchern eine unendliche Menge an Informationen gibt. "Ein schwarzes Loch hat eine Grenze, die ich Ereignishorizont nenne. Es ist der Punkt, an dem das Licht angezogen wird. Wer über diesen Ereignishorizont schreitet, bewegt sich wie ein Kanu auf den Niagara-Fällen. Wenn man nicht schnell genug paddelt, ist man verloren", schreibt er auf seiner Webseite "Hawking.org.uk".

Reise durch Universen möglich

Obwohl Stephen Hawkings Erklärungen selbst für Physiker schwierig zu verstehen sind, wird viel über seine Thesen diskutiert. Nun verblüffte er jedoch die Welt mit einer Aussage, mit der niemand gerechnet hätte: "Es ist möglich, in ein schwarzes Loch zu fallen und in ein anderes Universum zu gelangen. Eine Rückkehr in unser Universum wäre jedoch nicht möglich", sagte er im Gespräch mit "Daily Star".

Warnung vor Aliens

Er geht also davon aus, dass Aliens auf der anderen Seite eines schwarzen Lochs leben, die uns jedoch nie erreichen können. Der Physiker warnt jedoch weiterhin davor, mit Außerirdischen Kontakt aufzunehmen. "Wenn Aliens uns besuchen, könnte das wie bei der Entdeckung Amerikas enden: Den Ureinwohnern ging es nicht gut. Die Außerirdischen könnten Nomaden werden und versuchen, alle Planeten, die sie erreichen, zu erobern und zu kolonialisieren."

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Im S+W Schauer, sonst zeitweise sonnig. 5°/17°

Vor allem über den Alpengipfeln im Westen und Süden Österreichs gibt es bis zum Abend mit zahlreichen Quellwolken auch Regenschauer. Überall sonst überwiegt jedoch sonniges Wetter. Einzelne Quellwolken über dem Berg- und Hügelland bleiben hier harmlos. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Ost aus dieser weht der Wind schwach bis mäßig. Die Nachmittagstemperaturen 14 bis 21 Grad. Heute Nacht: Im Westen und Süden Österreichs gibt es auch in der Nacht auf Dienstag zahlreiche dichte Wolken. Vor allem während der ersten Nachthälfte gehen in Osttirol und in Teilen Tirols und Vorarlbergs noch letzte Regenschauer nieder. Überall sonst lösen sich letzte Quellwolken hingegen meist rasch auf und bis zum Morgen geht es gering bewölkt oder sternenklar weiter. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nordost. Aus dieser weht der Wind schwach bis mäßig. Im Laufe der Nacht gehen die Temperaturen auf 1 bis 10 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter