05. Jänner 2018 | 22:53 Uhr

erstarrter Leguan © Twitter/Frank Cerabino

Florida

Kälte lässt erstarrte Leguane regnen

Halb-gefrorene Tiere fallen derzeit in Florida aus den Bäumen.

Die ungewöhnliche Kälte im US-Bundesstaat Florida hat Leguane regnen lassen: Die wegen der sehr niedrigen Temperaturen erstarrten Tiere stürzten schlichtweg aus den Bäumen. Ein US-Journalist veröffentlichte auf dem Kurzbotschaftendienst Twitter ein Foto eines Grünen Leguans, der - auf dem Rücken und die Beine starr in die Luft gereckt - neben seinem Swimmingpool liegt.

Andere Twitter-Nutzer posteten ähnliche Fotos. "Bei vier Grad Celsius können Grüne Leguane erstarren, weil ihr Blut nicht mehr fließt", erklärte Sarah Lessard von der Naturschutzkommission des ansonsten sonnenverwöhnten Bundesstaates. "Die Großen Leguane bewegen sich sehr langsam und können schon bei zehn Grad aus den Bäumen fallen."

Warnung vor Rettungsaktionen

Von Mitleid angetriebene Menschen sollten aber nicht versuchen, die Leguane zu "retten" und ins Warme zu bringen, warnte Lessard. "Es sind wilde Tiere und sie könnten versuchen, sich zu verteidigen."

Eine Kältewelle hat derzeit den Osten der USA fest im Griff, für das Wochenende werden sogar Rekord-Minus-Temperaturen vorhergesagt. Dem für seine palmengesäumten Strände bekannten Bundesstaat Florida hat die Kältewelle den ersten Schneefall seit knapp 30 Jahren beschert. Zuletzt stiegen die Temperaturen dort aber wieder an.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Im S+O unbeständig, sonst sonnig. 5/20°

Alpensüdseitig halten sich gebietsweise noch einige hochnebelartige Wolken. Diese lockern jedoch im weiteren Verlauf allmählich auf und die Sonne zeigt sich. Überall sonst scheint die Sonne meist ungestört. Im weiteren Verlauf bilden sich vor allem im Berg- und Hügelland einige Quellwolken, aus denen sich auch Regenschauer entwickeln können. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: In der Nacht halten sich vor allem im Südwesten länger noch dichte teils hochnebelartige Wolken, nennenswerten Niederschlag gibt es aber keinen. Ansonsten ist es aufgelockert, teils auch gering bewölkt bis sternenklar. Erst in den Morgenstunden ziehen allmählich hohe bis mittelhohe Wolken aus Nordosten heran. Bei schwachem Wind gehen die Temperaturen bis zum Morgen auf 10 bis 0 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter