20. November 2014 | 19:35 Uhr

oktoberwarm.jpg © NOAA's National Climatic Data Center

Weltweit wird es wärmer

Heißester Oktober aller Zeiten

Auch der Zeitraum von Jänner bis Oktober geht in Geschichtsbücher ein.

Das Jahr 2014 ist auf dem besten Weg, als das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Geschichtsbücher einzugehen - und wartet schon jetzt mit einem neuen Rekord auf. Der Zeitraum von Jänner bis Oktober lag mit einer Durchschnittstemperatur von 10,3 Grad über allen gemessenen Vergleichswerten seit 1880, wie die US-Behörde für Wetter- und Meeresforschung (NOAA) am Donnerstag mitteilte.

Oktober so warm wie nie:
Gleiches gilt für den Monat Oktober, der mit durchschnittlichen 14,74 Grad ebenfalls eine Rekordmarke setzte. Der bisherige Oktober-Höchstwert war erst vergangenes Jahr erreicht worden und wurde 2014 nochmals um 0,01 Grad übertroffen. Der neue Rekord für den Zeitraum Jänner bis Oktober wiederum liegt ganze 1,05 Grad über dem Durchschnitt des 20. Jahrhunderts.

Österreich: Wärmstes Jahr aller Zeiten
"Wird der Dezember nicht extrem kalt, wird 2014 das wärmste Jahr in Österreich seit Beginn der Temperaturmessungen im Jahr 1768", sagte ZAMG-Klimatologe Alexander Orlik. Um ein Rekordjahr noch zu verhindern, müsste der Dezember 2014 so kalt sein, wie es zuletzt in den 1960er-Jahren der Fall war.

rekordwarme.jpg © APA/Margret Schmitt

Zu verdanken ist der doppelte Rekord vor allem den hohen Temperaturen in Teilen Südeuropas, Süd- und Südostasiens, an der US-Westküste und im Süden Lateinamerikas. Auch in Sibirien sowie im Süden und Westen Australiens kletterte das Thermometer nach NOAA-Angaben ungewöhnlich stark nach oben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Trüb und zeitweise Regen, in höheren Lagen auch Schnee. 3°/7°

Heute, Samstagnachmittag bleibt es verbreitet trüb und regnerisch, im Gebirge fällt Schnee. Die Schneefallgrenze liegt vom Flachgau ostwärts zwischen 500m und 800m, westlich davon zwischen 800m und 1400m. Der Wind weht in der Nordhälfte Österreichs oft mäßig, sonst schwach, aus Nordwest bis Südost. Nachmittagstemperaturen 4 bis 9 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Sonntag verläuft in ganz Österreich unter dichten Wolken, vor allem im Süden und Westen Österreichs regnet und schneit es. Die Schneefallgrenzen liegen dabei zwischen 500 und 1200m. Auch den Nordosten erreichen ein paar Schneeregenschauer, dabei kann es vorübergehend ein paar Schneeflocken bis in die Niederungen geben, hier jedoch meist ohne Belagsbildung. Der Wind weht meist nur schwach aus Nord bis Ost. Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 und plus 4 Grad.
mehr Österreich-Wetter