03. Mai 2017 | 13:08 Uhr

hawking79.jpg © AFP

Neue Warnung des Physikers

Hawking: Menschheit muss die Erde innerhalb von 100 Jahren verlassen

Astrophysiker Stephen Hawking warnt erneut vor einer Katastrophe.

Die Zeit der Menscheit auf der Erde läuft rascher ab als gedacht, meint Astrophysiker Stephen Hawking (75). Schon innerhalb der nächsten 100 Jahre müssten Menschen den Planeten verlassen und sich um Alternativen kümmern, so Hawking in einer noch nicht ausgestrahlten Folge der BBC-Doku-Reihe "Tomorrow's World".

Zu den größten Gefahren für die Menscheit zählt der Physiker einen Atomkrieg, genmanipulierte Viren und die Erderwärmung.

Hawking ist den vergangenen Jahren bereits mehrmals als Mahner aufgetreten. Seine zentrale Botschaft: Die Menschheit müsse sich Ausweichmöglichkeiten im All schaffen, für den Fall, dass es zu einer hausgemachten Katastrophe kommt.

Das Risiko einer solchen Katastrophe auf der Erde hatte Hawking bisher für die nächsten 1.000 oder 10.000 Jahre als "beinahe gewiss" bezeichnet. Nun hat der Physiker den Zeitrahmen noch enger gesetzt.

In der neuen BBC-Doku reist Hawking mit seinem früheren Studenten Christophe Galfard rund um die Welt, um zu zeigen, wie sich Menschen auf das Leben auf einem anderen Planeten vorbereiten können.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Im S+O unbeständig, sonst sonnig. 5/20°

Im Norden und Osten startet der Tag sonnig. Im Tagesverlauf bilden sich jedoch vom Berg- und Hügelland ausgehend erste Quellwolken. Mit ihnen bleibt die Schauerneigung aber gering. In den westlichen Landesteilen sowie generell südlich des Alpenhauptkammes gibt es hingegen bereits am Vormittag deutlich mehr Quellwolken sowie Regenschauer. Die Sonne zeigt sich hier bis zum Abend nur zeitweise. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Ost. Aus dieser weht der Wind vor allem in Oberösterreich und im westlichen Niederösterreich teilweise mäßig. Die Frühtemperaturen 2 bis 10 Grad. Tagsüber Erwärmung auf 16 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter