03. Jänner 2018 | 23:14 Uhr

Unbenannt-9.jpg © Twitter

Kältewelle

Florida: Erster Schnee seit 29 Jahren

Kältewelle in den USA: Auch der Sunshine State wurde weiß.

Die Kältewelle an der US-Ostküste hat Florida den ersten signifikanten Schneefall seit 29 Jahren beschert. Tallahassee, die Hauptstadt des ansonsten sonnenverwöhnten US-Staates, war am Mittwoch mit einer feinen Schneeschicht bedeckt, wie der TV-Wetterkanal berichtete.

Obwohl diese mit einer Höhe von etwa 0,25 Zentimetern vergleichsweise dünn war, sorgte der ungewöhnliche Anblick für erstaunte Reaktionen in den sozialen Netzwerken. Zahlreiche Nutzer stellten Fotos mit ihren schneebedeckten Sandalen und Swimmingpools ins Netz.

Der US-Wetterdienst sagte für Mittwoch und Donnerstag weitere Winterstürme an der Ostküste voraus. In New York lagen zwischen acht und 15 Zentimeter Schnee. In Tallahassee sollen die Temperaturen in dieser Woche nachts unter den Gefrierpunkt sinken.

Im Norden Floridas mussten wegen der Kältewelle bereits mehrere Straßen gesperrt worden. Im nördlich angrenzenden Georgia wurde für die Küstengebiete der Notstand ausgerufen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Unbeständiger mehr Wolken und Schauern, windig 12/16°

Eine Kaltfront bringt einige Wolken und immer wieder Regenschauer, die meisten Schauer sind an der Alpennordseite zu erwarten. Die Schneefallgrenze sinkt auf rund 1300m. Am Nachmittag sind auch im Süden vermehrt Regenschauer einzuplanen. Am Nachmittag lockern die Wolken im Norden und Osten allmählich wieder auf. Der Wind legt deutlich zu und weht dann lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 23 Grad, oft gehen die Temperaturen tagsüber deutlich zurück.
mehr Österreich-Wetter