08. September 2017 | 13:57 Uhr

Erdbeben © Twitter

Stärke 8,4

Erdbeben in Mexiko: Rätsel um mysteriöse Lichter

Die Behörden haben eine Tsunami-Warnung für Mittelamerika herausgegeben.

Es ist eines der heftigsten Erdbeben aller Zeiten: Mit der Stärke 8,4 nach Richter bebte in der Nacht auf Freitag die Erde in Mexiko. Eine Tsunami-Warnung für weite Teile Mittelamerikas war die Folge. Kurz nach dem Erdbeben, bei dem mindestens 15 Menschen starben, sorgte ein mysteriöses Wetter-Phänomen für Aufregung.

Ein grünes Licht leuchtete mehrmals über dem Himmel von Mexiko-Stadt. Noch ist nicht ganz klar, was diese "Erdbeben-Lichter" genau auslösen, aber Wissenschaftlicher vermuten einen Zusammenhang mit den Erdbeben. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, dass Explosionen in Stromgeneratoren die Lichter auslösen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Am Nachmittag scheint die Sonne nur noch zeitweise, denn es zeigen sich einige Wolken am Himmel. Besonders im Westen und Südwesten ist mit ein paar Regenschauern zu rechnen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost betragen die Tageshöchsttemperaturen 13 bis 23 Grad. Heute Nacht: Zu Beginn der Nacht klingen letzte Regenschauer im Bergland rasch ab. Danach verläuft die Nacht oft heiter bis wolkig. Zum Morgen hin ziehen im Nordosten kompakte Wolken auf, mitunter sind dort isolierte Regenschauer möglich. Der Wind kommt schwach, örtlich auch mäßig aus Nordwest bis Ost. Es kühlt auf minus 1 bis plus 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter