08. September 2017 | 13:57 Uhr

Erdbeben © Twitter

Stärke 8,4

Erdbeben in Mexiko: Rätsel um mysteriöse Lichter

Die Behörden haben eine Tsunami-Warnung für Mittelamerika herausgegeben.

Es ist eines der heftigsten Erdbeben aller Zeiten: Mit der Stärke 8,4 nach Richter bebte in der Nacht auf Freitag die Erde in Mexiko. Eine Tsunami-Warnung für weite Teile Mittelamerikas war die Folge. Kurz nach dem Erdbeben, bei dem mindestens 15 Menschen starben, sorgte ein mysteriöses Wetter-Phänomen für Aufregung.

Ein grünes Licht leuchtete mehrmals über dem Himmel von Mexiko-Stadt. Noch ist nicht ganz klar, was diese "Erdbeben-Lichter" genau auslösen, aber Wissenschaftlicher vermuten einen Zusammenhang mit den Erdbeben. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, dass Explosionen in Stromgeneratoren die Lichter auslösen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Unbeständig, 5/16°

Unter Störungseinfluss gibt es neben Sonnenschein bis zum Montagabend immer wieder auch Quellwolken. Diese sorgen vor allem um und nördlich des Alpenhauptkammes wiederholt für Regenschauer. Erst während der Abendstunden nimmt die Schauerneigung vorübergehend ab. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1500 und 2000m Seehöhe. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis Nordwest bei Nachmittagstemperaturen zwischen 12 und 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag lassen bei wechselnder Bewölkung letzte Regenschauer bald nach. Lediglich in Oberösterreich und Salzburg sowie auch im Südosten Österreichs können bis zum Morgen noch einzelne Regenschauer niedergehen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest bis Nord bei Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter