25. August 2022 | 08:59 Uhr

friaul.jpg © Sebàstian Calanzone / EyeEm / Getty

Zum Glück keine Verletzten

Erdbeben in Friaul sorgt für Schock

Keine Schäden hat es glücklicherweise bei einem Erdbeben in Friaul gegeben. Die Menschen waren dennoch geschockt.

Ein Beben mit Stärke 3,5 ist in der Nacht auf Donnerstag in Kärntens Nachbarregion Friaul Julisch Venetien gemeldet worden. Das Zentrum lag auf einer Tiefe von zwölf Kilometern in Frisanco nahe der Stadt Prodenone. Das Erdbeben war dort sehr stark zu spüren und weckte die Menschen. Es gab aber weder Personen- noch Sachschäden.

Bei der Polizei und den Rettungsdiensten gingen zahlreiche Anrufe besorgter Anrainer ein, wie lokale Medien berichteten. Überraschend war die Dauer des Erdbebens. Viele Menschen gingen aus Angst vor Nachbeben auf die Straße, die es jedoch nicht gab.

 

Laut einigen Bewohnern der Region, bei denen die Erinnerung an das Beben von 1976 noch lebendig ist, hat es seit Jahren kein so starkes und vor allem lang anhaltendes Beben mehr gegeben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Durchgehend dicht bewölkt und regnerisch, 7°/13°

Generell halten sich dichte Wolken und immer wieder muss auch mit etwas Regen gerechnet werden, am meisten im Süden und im Westen. Nördlich der Donau bleibt es oft auch nur bei einzelnen Regentropfen. Im Nordosten kann vereinzelt sogar etwas die Sonne durchkommen. Der Wind weht schwach bis mäßig, meist aus West bis Nord. Nachmittagstemperaturen 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter