31. August 2022 | 13:39 Uhr

samos.jpg © Getty

Schock unter Touristen

Erdbeben erschütterten Ferieninsel Samos

Zwei Erdbeben haben die griechische Ferieninsel Samos erschüttert. Bisher keine Schäden gemeldet.

Zwei starke Erdstöße haben am Mittwochmittag im Abstand von 15 Minuten die Menschen auf der griechischen Ferieninsel Samos aufgeschreckt. Beide Beben lagen gut zehn Kilometer südlich der Insel rund 13 Kilometer unter dem Meeresboden. Das erste hatte dem Geodynamischen Institut Athen zufolge eine Stärke von 4,8, das zweite eine Stärke von 5,2.

Der Sprecher des Inselrettungsdienstes berichtete im Fernsehen, die Menschen seien bereits beim ersten Erdstoß panisch auf die Straßen gerannt. "Wir prüfen, ob es Schäden gibt, aber bisher wurde nichts entdeckt", sagte der Bürgermeister von Ost-Samos, Giorgos Stantzos, dem Sender Skai. Es gebe viele Touristen auf der Insel, die Menschen müssten sich jedoch keine Sorgen machen.

 

Die Bewohner von Samos haben das schwere Beben vom Oktober 2020 noch in den Knochen - damals waren bei Erdstößen der Stärke 6,9 mehrere Gebäude eingestürzt und zwei Jugendliche ums Leben gekommen. An der türkischen Westküste, die ebenfalls betroffen war, wurden mehr als 100 Opfer gezählt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Viele Wolken und Regenschauer. 7/17°

Der Tag verläuft zunächst mit vielen Wolken und vor allem von Vorarlberg bis zum Wienerwald ist mit Regenschauern zu rechnen. Am längsten regnet es im Nordstau der Alpen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1200 und 1800m Seehöhe. Die Wolkendecke lockert zwischenzeitlich auf und in den Nachmittagsstunden werden die Auflockerungen größer. Der Wind weht überwiegend mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 3 und 10 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 13 und 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter