05. Jänner 2015 | 11:17 Uhr

bf33.jpg © AFP

Australien

Dutzende Verletzte bei Buschbränden

Feuer in den Adelaide Hills "extrem gefährlich".

Hunderte Feuerwehrmänner und mehr als ein Dutzend Löschflugzeuge kämpfen in der Umgebung der südaustralischen Großstadt Adelaide gegen enorme Buschbrände. Bei Temperaturen von bis zu 38 Grad Celsius könne sich die Situation verschlechtern, warnte die Brandbekämpfungsbehörde des Bundesstaats South Australia am Montag.

Die Flammen verletzten bis dahin mindestens 29 Menschen. 26 Häuser und 40 weitere Gebäude wurden zerstört oder schwer beschädigt.

Das Feuer sei weiterhin "extrem gefährlich", sagte South Australias Ministerpräsident Jay Weatherill. Die Ursache der Brände war zunächst nicht bekannt. Die Polizei ermittelte nach eigenen Angaben, ob eine Abfallverbrennungsanlage die Feuer in den Adelaide Hills ausgelöst haben könnte.

Derweil geriet auch im Nachbarstaat Victoria ein Buschfeuer außer Kontrolle, wie der Sender ABC News berichtete. Die örtliche Brandbekämpfungsbehörde sprach eine Notfallwarnung aus und forderte Anrainer auf, ihre Häuser zu verlassen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Am Nachmittag scheint die Sonne nur noch zeitweise, denn es zeigen sich einige Wolken am Himmel. Besonders im Westen und Südwesten ist mit ein paar Regenschauern zu rechnen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost betragen die Tageshöchsttemperaturen 13 bis 23 Grad. Heute Nacht: Zu Beginn der Nacht klingen letzte Regenschauer im Bergland rasch ab. Danach verläuft die Nacht oft heiter bis wolkig. Zum Morgen hin ziehen im Nordosten kompakte Wolken auf, mitunter sind dort isolierte Regenschauer möglich. Der Wind kommt schwach, örtlich auch mäßig aus Nordwest bis Ost. Es kühlt auf minus 1 bis plus 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter