10. Mai 2017 | 12:50 Uhr

Weintrauben © TZ ÖSTERREICH/Niesner

Trotz Wetter-Kariolen

Deutsche Weinernte 2016 überdurchschnittlich

9,1 Millionen Hektoliter Weinmost geerntet - der langjährige Mittelwert liegt bei 9 Millionen.

Im von Wetterkapriolen geprägten Jahr 2016 haben die deutschen Winzer letztlich doch mehr Trauben aus den Weinbergen geholt als im langjährigen Durchschnitt. Im vergangenen Jahr seien 9,1 Millionen Hektoliter Weinmost geerntet worden, teilte das Deutsche Weininstitut (DWI) mit Sitz im rheinland-pfälzischen Bodenheim heute, Mittwoch, mit. Im zehnjährigen Mittel waren es 9,0 Millionen Hektoliter.

Die einzelnen Winzer bewerteten das Jahr 2016 aber sehr unterschiedlich, erklärte das DWI weiter. Während einige von Starkregen und Pilzbefall im Frühsommer oder später von Hagel getroffen wurden, fuhren andere eine gute Ernte ein. Zum Charakter des 2016er-Jahrgangs hieß es vom DWI: "Die Weine ... präsentieren sich ausgesprochen fruchtbetont und sehr harmonisch, mit einer gut ausbalancierten Fruchtsäure."

Das Anbaugebiet Rheinhessen steuerte zur gesamten Weinmosternte den größten Teil bei (rund 28 Prozent). Dahinter folgten die Pfalz (24 Prozent), Baden (14 Prozent) und Württemberg (13 Prozent).
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Im Bergland teils regnerisch, sonst freundlicher. 6/14°

Tagsüber dominieren weiterhin oft dichte Wolken und zeitweiser Regen das Wettergeschehen. Besonders entlang der Alpen sowie im Westen und Südwesten kommt es im Tagesverlauf immer häufiger zu Regenschauern. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1200 und 1700m Seehöhe. Im Norden und Osten hingegen kommt tagsüber nach und nach die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Südost. Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad. Heute Nacht: In der Nacht nimmt der Störungseinfluss in Österreich langsam ab. Nur im Süden und teils auch im Westen gibt es stärkere Bewölkung und örtlich kann es noch regnen. Es weht schwacher Wind. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 2 und 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter