11. November 2015 | 12:38 Uhr

lien-11.jpg

Seltsame Kreatur

Alien-Fund nach UFO-Alarm?

Grausiger Fund in einem Garten sorgt für wilde Spekulationen.

Ein mysteriöser Lichtschein am Nachthimmel über Kalifornien hatte vergangenen Samstag für Aufregung gesorgt und UFO-Fantasien geweckt.

Die Lichtsignale waren bis nach Nevada und Arizona sichtbar. Die Behörden wurden mit Anrufen verunsicherter Bürger überflutet.

Alien im Garten?
Nur Stunden, nachdem die Lichterscheinung verschwunden war, entdeckte Gianna Peponis in ihrem Garten in San Jose einen Kadaver. "Ich hörte einen Schrei. Dann ging ich nach draußen und fand dieses Ding. Es war tot", schrieb Peponis und bat um Hinweise, worum es sich bei ihrem Fund handeln könnte.

Die Erklärungsversuche in sozialen Netzwerken gingen weit auseinander - von einem abgestürzten Alien bis zu einem Reh-Fötus.

Militär beruhigte
Als sich Hysterie und Weltuntergangsstimmung ausweiteten, lüftete das Militär den Schleier über die vermeintlich fliegende Untertasse: Die Marine habe wie geplant eine Langstreckenrakete vom Typ Trident II getestet, hieß es in einer Erklärung an die Medien.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Im Nordosten und Osten wechseln von der Früh weg Wolken und kurze sonnige Abschnitte einander ab, dazu gehen ein paar Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1500 und 2000m Seehöhe. Ab dem späteren Nachmittag werden hier die Wolken weniger und die Sonne zeigt sich immer öfter. Im übrigen Österreich überwiegt zunächst der Sonnenschein. Ab Mittag bilden sich Quellwolken und vor allem über den Bergen der eine oder andere Regenschauer. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost. Am Morgen umspannen die Temperaturen minus 1 bis plus 9 Grad, am Nachmittag von Nord nach Südwest 13 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter