30. August 2018 | 22:26 Uhr

Unwetter Feuerwehr © APA/LFV/FRANZ FINK (Symbolbild)

Heftiger Schaden

Sturm und Unwetter zogen über Kärnten und richteten Schäden an

Bäume stürzten um, Häuser wurden abgedeckt.

Gewitter mit heftigen Sturmböen sind am Donnerstagnachmittag und -abend über Teile Kärntens hinweggezogen. In Villach stürzten zahlreiche Bäume um, einige Häuser wurden teilweise abgedeckt. In Arnoldstein (Bezirk Villach-Land) stürzte ein Baum auf eine Straße und riss Strom- und Telefonkabel ab.
 
Die heftigen Böen sorgten auch im Bezirk Völkermarkt für Feuerwehreinsätze. So wurde zwischen Tainach und Kühnsdorf ein Baum umgerissen, er stürzte auf die Gleise der Bahnverbindung Klagenfurt-Bleiburg. Der Zugverkehr war mehr als eine Stunde lang unterbrochen. In St. Andrä im Lavanttal im Bezirk Wolfsberg schlug ein Blitz in das Nebengebäude eines Hofes ein, wodurch der Dachstuhl in Brand gesteckt wurde. Drei Feuerwehren konnten die Flammen rasch unter Kontrolle bringen. Landesweit wurden Dutzende Einsätze registriert, Meldungen über Verletzte gab es nicht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Im S+W Schauer, sonst zeitweise sonnig. 5°/17°

Im Südosten überwiegen die Wolken und es gibt nur spärliche Auflockerungen. Sonst scheint zumindest zeitweise die Sonne, ab Mittag entstehen Haufenwolken und in Folge sind vor allem im Westen und Südwesten ein paar teils gewittrige Regenschauer zu erwarten. In der Nordhälfte bleibt es am sonnigsten und generell auch trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, im nördlichen Alpenvorland abschnittsweise recht lebhaft, aus östlichen Richtungen. Frühtemperaturen 2 bis 11 Grad, nördlich der Donau punktuell auch leicht frostig, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter