20. Juli 2021 | 09:54 Uhr

Skifahrer Arlberg © Getty Images

Winterparadies für Skibegeisterte

Spaß und Adrenalin im Skigebiet Arlberg

Das Skigebiet Arlberg ist ein Traum für jeden Skifahrer. Auf insgesamt 306 Pistenkilometern, 88 Bahnen und Liften und zahlreichen Tiefschneerouten können sowohl Profis als auch Ski-Anfänger die Winterpracht genießen. 

Seit 2017 gilt das Skigebiet Arlberg als das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs. Das Gebiet erstreckt sich über die Gemeinden Klösterle, Lech, Oberlech, Schröcken, St. Anton am Arlberg, St. Christoph am Arlberg, Stuben, Stubenbach, Warth, Zürs und Zug.

Dorf Arlberg © Getty Images

Besonderheiten am Arlberg

Das Skigebiet Arlberg ist ein wahres Paradies für all jene, die sich gerne in die Kälte der weißen Pracht begeben. Das Areal wartet mit einigen Besonderheiten. Der „Stantonpark“, zum Beispiel, bietet sowohl Snowboardern als auch Skifahrern abwechslungsreiche Rails, Boxen und Roller, um den „Freestyle“ zu perfektionieren. „Rendl Race“ ist die lange Riesentorlaufstrecke, auf der das Skifahren nicht nur viel Spaß macht, sondern auch das Gefühl verleiht, man sei ein wahrer Ski-Profi. In Lech Zürs wartet das einzige Heliskiing-Angebot Österreichs. Beim Heliskiing wird man mittels Hubschrauber hoch hinaus transportiert, um dann unter der Führung eines Heliski-Guide die Tiefschneerouten zu bezwingen und zu entdecken.

Helikopter in den Alpen © Getty Images

Geschichte des Skigebiets

Die Geschichte des Skigebiets beginnt 1885 mit dem Bau des Arlberg-Eisenbahntunnels. Das ermöglichte Touristen und Wintersportlern das einfache Einreisen in das Gebiet. Um die Jahrhundertwende wurde von sechs Wintersportlern ein Ski-Club gegründet, der schnell an Bekanntheit und Beliebtheit gewann und sich zu dem weltweit erfolgreichsten Ski-Club entwickelte. Ab diesem Zeitpunkt ging es für das Skigebiet Arlberg nur noch bergauf, während immer mehr Pisten und Routen bergabwärts führten. Der erste Schlepplift Österreichs, die erste beheizbare Seilbahn und viele weitere Neuheiten wurden im Areal des Arlbergs in Betrieb genommen.

Skigebiet Arlberg © Getty Images

Das Skigebiet in Vorarlberg gilt als eine der schneesichersten Regionen der Alpen und bietet nicht nur eine Vielfalt an Pisten und Routen, sondern auch Funparks und einzigartige Angebote. Das alles macht „Ski Arlberg“ so besonders.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter