07. Juni 2016 | 10:41 Uhr

muren-oö.jpg © APA/FEUERWEHREN/PRESSESTELLE BFK UU

Nach Starkregen und Hagel

Muren und Überflutungen in OÖ

Die Feuerwehr musste wieder zu zahlreichen Einsätzen ausrücken.

Starkregen und Hagel haben Montagabend im Mühlviertel Muren und Überflutungen ausgelöst. Stellenweise gingen binnen 15 Minuten bis zu 50 Liter pro Quadratmeter nieder, berichtete die Feuerwehr, die zu zahlreichen Einsätzen ausrücken musste.

Straßen und Gebäude verschüttet
Besonders schlimm getroffen hat es Kirchschlag, so der Bezirks-Feuerwehrkommandant von Urfahr-Umgebung, Johannes Enzenhofer. Dort verschütteten mehrere Muren Straßen und Gebäude. Auch in Alberndorf, Eidenberg, Oberneukirchen und Herzogsdorf traten kleinere Bäche über die Ufer und überfluteten Keller und Garagen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Teils sonnig, teils bewölkt. 14/25°

Im Südosten des Landes halten sich noch örtlich zähe Restwolken, die nach und nach auflockern. Sonst ist es verbreitet sonnig, allerdings bilden sich auch einige Quellwolken, die den Sonnenschein abschatten. Am Abend fallen die Wolken wieder in sich zusammen. Die Schauerneigung bleibt selbst im Bergland gering. Der Wind weht schwach bis mäßig, vom Weinviertel bis in die Südsteiermark stellenweise auch lebhaft, aus nördlichen Richtungen. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 19 und 27 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft, abgesehen von regional durchziehenden Schleierwolken, überwiegend sternenklar. Der anfangs noch mäßige Wind aus Nord bis Ost flaut ab und in Folge geht es windschwach durch die Nacht. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter