07. Juni 2016 | 10:41 Uhr

muren-oö.jpg © APA/FEUERWEHREN/PRESSESTELLE BFK UU

Nach Starkregen und Hagel

Muren und Überflutungen in OÖ

Die Feuerwehr musste wieder zu zahlreichen Einsätzen ausrücken.

Starkregen und Hagel haben Montagabend im Mühlviertel Muren und Überflutungen ausgelöst. Stellenweise gingen binnen 15 Minuten bis zu 50 Liter pro Quadratmeter nieder, berichtete die Feuerwehr, die zu zahlreichen Einsätzen ausrücken musste.

Straßen und Gebäude verschüttet
Besonders schlimm getroffen hat es Kirchschlag, so der Bezirks-Feuerwehrkommandant von Urfahr-Umgebung, Johannes Enzenhofer. Dort verschütteten mehrere Muren Straßen und Gebäude. Auch in Alberndorf, Eidenberg, Oberneukirchen und Herzogsdorf traten kleinere Bäche über die Ufer und überfluteten Keller und Garagen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Am Nachmittag scheint die Sonne nur noch zeitweise, denn es zeigen sich einige Wolken am Himmel. Besonders im Westen und Südwesten ist mit ein paar Regenschauern zu rechnen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost betragen die Tageshöchsttemperaturen 13 bis 23 Grad. Heute Nacht: Zu Beginn der Nacht klingen letzte Regenschauer im Bergland rasch ab. Danach verläuft die Nacht oft heiter bis wolkig. Zum Morgen hin ziehen im Nordosten kompakte Wolken auf, mitunter sind dort isolierte Regenschauer möglich. Der Wind kommt schwach, örtlich auch mäßig aus Nordwest bis Ost. Es kühlt auf minus 1 bis plus 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter