28. Dezember 2020 | 09:07 Uhr

erdbeben © Getty

Magnitude von 5 und 4,7

Zwei Erdbeben in Kroatien bis in die Steiermark spürbar

Das Epizentrum war etwa 50 Kilometer südöstlich von Zagreb und war noch in der österreichischen Grenzregion spürbar.

Am Montag um 6.28 Uhr gab es im kroatischen Sisak (etwa 50 Kilometer südöstlich von Zagreb) ein Erdbeben, das sogar in der Steiermark noch spürbar war, wie "Kleine Zeitung" berichtet. "Ein Nachbeben um 7:50 wurde ebenfalls in der Grenzregion verspürt", wie die ZAMG meldet. Das zweite Beben erreichte 4,7 auf der Richterskala. Die ZAMG bittet Zeugen, ihre Wahrnehmungen via Internetformular zu melden.

Ob es wegen des Bebens Verletzte in Kroatien gab, ist noch unbekannt. Die Erschütterungen waren jedenfalls in ganz Zentralkroatien zu spüren und ein Clip auf Yotube zeigt wie heftig die Erde bebte: 

Bilder auf Twitter zeugen vom Beben in Kroatien:

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Teils Sonne, aber Schauer im Norden.7/18°

Störungseinfluss bringt am Sonntag zunächst dichte Wolkenfelder entlang der Alpennordseite sowie im Norden und Osten und zeitweise regnet es. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1400 und 2000m Seehöhe. Wetterbegünstigt ist der Süden, hier scheint öfter die Sonne. Am Nachmittag stellt sich dann aber auch in der Nordhälfte Österreichs ein Wechsel aus kurzen sonnigen Abschnitten und Wolken ein, wobei hier weiterhin ein paar, teils gewittrige Regenschauer durchziehen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen 12 bis 22 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und Süden.
mehr Österreich-Wetter