12. Juli 2017 | 22:34 Uhr

Unbenannt-12.jpg © oe24.at-Leserreporter Patrick S.
Unbenannt-11.jpg © oe24.at-Leserreporter Patrick S.
1.jpg © oe24.at-Leserreporter Patrick S.

Beeindruckende Fotos

Zeigen diese Fotos wieder einen Tornado in Österreich?

Auch am Mittwochabend konnte man einen spektakulären "Tornado" entdecken – über Melk. 

Das große Unwetter blieb zwar aus, dennoch ging es auch am Mittwoch ziemlich stürmisch her in Österreich. Vor allem entlang der Alpennordseite zogen einige Gewitter durch. Auch Wolkenrotationen wurden gesichtet. Eine davon wurde von einem aufmerksamen oe24.at-Leser in Bild festgehalten. Die Fotos wurden zwischen 19-20 Uhr im Bezirk Melk aufgenommen und zeigen eine beeindruckende Wolkenformation.

20068064_1928838500730761_9.jpg

1.jpg © oe24.at-Leserreporter Patrick S.

Unbenannt-11.jpg © oe24.at-Leserreporter Patrick S.

Tornado in Schwechat
 Diese Woche erlebte Österreich die exzentrischsten Klima-Phänomene seit Jahrzehnten: einen spektakulären Tornado (!) beim Flughafen Schwechat; Stürme mit

Hagel-Granaten. Überflutungen in der Schnellbahnstation am Wiener Matzleinsdorfer Platz; Tausende Blitze, die die Skyline der Bundeshauptstadt durchzuckten.

Unwetter im Mühlviertel. Auch in der vergangenen Nacht hielten Unwetter das Land in Atem: Im Mühlviertel zog am Mittwochabend ein heftiges Gewitter (Epizentrum im Bezirk Urfahr-Umgebung) in Richtung Niederösterreich.

Regenmassen im Waldviertel. Später sollten die Regenmassen den Raum Freistadt und das Waldviertel erreichen. Starkregen, Böen und neuerlich Hagelgewitter wurden erwartet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Im Bergland teils regnerisch, sonst freundlicher. 6/14°

Tagsüber dominieren weiterhin oft dichte Wolken und zeitweiser Regen das Wettergeschehen. Besonders entlang der Alpen sowie im Westen und Südwesten kommt es im Tagesverlauf immer häufiger zu Regenschauern. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1200 und 1700m Seehöhe. Im Norden und Osten hingegen kommt tagsüber nach und nach die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Südost. Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad. Heute Nacht: In der Nacht nimmt der Störungseinfluss in Österreich langsam ab. Nur im Süden und teils auch im Westen gibt es stärkere Bewölkung und örtlich kann es noch regnen. Es weht schwacher Wind. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 2 und 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter