04. August 2014 | 09:36 Uhr

Blitz Starkstrom Stromleitung Hochspannungsleitung © Getty Images

Unwetter

Zahlreiche Überschwemmungen in Salzburg

Im Flachgau fielen 94 Liter Regen pro Quadratmeter.

Gewitter mit heftigen Regenschauern haben in der Nacht auf Montag im Bundesland Salzburg zu zahlreichen kleinräumigen Überschwemmungen geführt, vor allem im Flachgau und im Tennengau. Die Feuerwehren wurden zu 139 Einsätzen gerufen, wobei der Schwerpunkt im Raum Berndorf, Seeham und Nußdorf im nördlichen Flachgau lag, informierte ein Sprecher des Landesfeuerwehrkommandos.

94 Liter Regen pro Quadratmeter
Die registrierten Niederschlagsmengen sind beachtlich, sagte Meteorologe Christian Ortner von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Salzburg: In Mattsee im Flachgau wurden in der Nacht 94 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen, davon alleine 80 Liter im Zeitraum von 21.00 Uhr bis Mitternacht. Ähnlich war es in Teilen der Stadt Salzburg: Die Messstelle Freisaal meldete 81 Liter Niederschlag, die nur wenige Kilometer entfernte Stelle beim Flughafen hingegen nur 26 Liter. "Das zeigt ganz deutlich, dass es zwar auch großflächig viel geregnet hat, aber sehr heftige Zellen eingelagert waren."

Da viele Böden bereits gesättigt waren, kam es vielerorts zu kleineren Überflutungen. Vor allem Keller, Unterführungen und Straßenabschnitte waren betroffen. Die Oberndorfer Straße (L118) stand zwischen Westautobahn und Bergheim gleich an mehreren Stellen unter Wasser. Ein Teilstück zwischen der "Gmachl-Galerie" und der Autobahnunterführung war vorübergehend nur einspurig befahrbar.

Insgesamt rückten 745 Feuerwehrleute zu 139 Einsätzen aus. Neben dem nördlichen Flachgau war vor allem auch die Osterhorngruppe betroffen.

Laut Ortner ist mit ähnlich heftigen Regenfällen in den nächsten Tagen nicht mehr zu rechnen. Zwar bleibe die Luft für rund zwei Tage noch recht labil, sodass weitere Regenfälle möglich seien, diese sollten aber weniger Niederschlag bringen als in der vergangenen Nacht.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Am Nachmittag scheint die Sonne nur noch zeitweise, denn es zeigen sich einige Wolken am Himmel. Besonders im Westen und Südwesten ist mit ein paar Regenschauern zu rechnen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost betragen die Tageshöchsttemperaturen 13 bis 23 Grad. Heute Nacht: Zu Beginn der Nacht klingen letzte Regenschauer im Bergland rasch ab. Danach verläuft die Nacht oft heiter bis wolkig. Zum Morgen hin ziehen im Nordosten kompakte Wolken auf, mitunter sind dort isolierte Regenschauer möglich. Der Wind kommt schwach, örtlich auch mäßig aus Nordwest bis Ost. Es kühlt auf minus 1 bis plus 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter