15. Oktober 2015 | 08:39 Uhr

vig1.jpg

Vorschau

Wo es heute schneit

Am Donnerstag kommt wieder etwas Neuschnee dazu. Die Prognose:

Italien-Tief "Steffan" bringt am Vormittag noch Niederschläge, die sich am Nachmittag abschwächen. Die Wolkenlücken werden immer größer, ab Mittag kann es auch sonnige Auflockerungen geben.  

In Vorarlberg kommt es mit Unterbrechungen zu leichtem bis mäßigem Schneefall auf bis zu 800 Meter.

In Tirol stecken die Berge vielfach in Wolken und auch hier schneit es mit Unterbrechungen bis auf 1000-800 Meter in den Nordalpen und etwa 1400-1100 Meter südlich vom Hauptkamm. Bis Freitag Früh werden neuerlich ca. 10 cm, am Hauptkamm und Osttirol 20-30 cm Neuschnee erwartet.

Salzburg: Einige Gipfel stecken in dichten hochnebelartigen Wolken. Oberhalb von 1700 bis 2000 Meter zeigt sich jedoch öfter die Sonne, vor allem im Pinzgau und Pongau. Im Lungau bleibt es hingegen oft stark bewölkt und regnerisch. Die Schneefallgrenze steigt im Tagesverlauf auf über 2000 Meter Seehöhe an.

In Kärnten ist eher der Regen ein Thema als der Schnee. Nur oberhalb von 2.000 Meter - bei entsprechendem Niederschlag bis 1.500 Meter kann es schneien, am Nachmittag klingen die Niederschläge ab.

Im Norden und Osten Österreichs liegt die Schneefallgrenze deutlich über 2.000 Meter.

Neuschneeprognose:

snw3.jpg
Klicken Sie auf die Grafik, um zur interaktiven Version der Karte zu gelangen

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Im S+O unbeständig, sonst sonnig. 5/20°

Alpensüdseitig halten sich gebietsweise noch einige hochnebelartige Wolken. Diese lockern jedoch im weiteren Verlauf allmählich auf und die Sonne zeigt sich. Überall sonst scheint die Sonne meist ungestört. Im weiteren Verlauf bilden sich vor allem im Berg- und Hügelland einige Quellwolken, aus denen sich auch Regenschauer entwickeln können. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: In der Nacht halten sich vor allem im Südwesten länger noch dichte teils hochnebelartige Wolken, nennenswerten Niederschlag gibt es aber keinen. Ansonsten ist es aufgelockert, teils auch gering bewölkt bis sternenklar. Erst in den Morgenstunden ziehen allmählich hohe bis mittelhohe Wolken aus Nordosten heran. Bei schwachem Wind gehen die Temperaturen bis zum Morgen auf 10 bis 0 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter