23. November 2014 | 00:01 Uhr

Wetterexperte  Marcus Wadsak © TZ ÖSTERREICH/Lems

Klimawandel

Wetter-Experte: "Es 
bleibt viel zu warm"

Weiter kein Kälteeinbruch in Sicht. Selbst die Skigebiete zittern jetzt.

Von wegen, den Klimawandel gibt es nicht! Bereits seit Jahren wird es laut Wetterexperten auch bei uns immer wärmer. Jetzt könnte 2014 sogar das heißeste Jahr aller Zeiten werden!

„Wird der Dezember nicht übermäßig kalt, werden wir heuer diesen Rekord knacken“, kündigt ORF-Meteorologe Marcus Wadsak an. Die Chancen dafür liegen derzeit bei 90 Prozent.

Fix ist: Zumindest in den nächsten zwei Wochen ist mit keinem enormen Kälteeinbruch zu rechnen. Ein Horror für viele Skigebiete !

Während sich im Westen der Föhn durchsetzt und die Luft auf bis zu 15 Grad (!) erwärmt, wird es im Osten frischer. Aber bei durchschnittlich sechs Grad plus in Wien in der nächsten Woche sind wir noch immer von frostigen Temperaturen, die im November sonst üblich sind, weit entfernt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Wechselhaft, Schauer, 4/15°

Generell geht es unbeständig weiter, und es wechseln Sonne und Wolken einander ab. Im Lauf des Tages gehen verbreitet auch einige Regenschauer nieder, ganz vereinzelt können auch gewittrige Schauer eingelagert sein. Am Vormittag sind erste Schauer vor allem im Südosten und an der Alpennordseite zu erwarten, am Nachmittag breiten sie sich weiter aus. Die wenigsten Schauer gibt es in Osttirol. In Tirol und Vorarlberg ziehen ausgedehnte Wolken durch und es regnet zeitweise, die Sonne kommt hier kaum hervor. Der Wind legt zu und weht dann meist mäßig aus Nordwest bis Nord. Nachmittagstemperaturen 12 bis 18 Grad.
mehr Österreich-Wetter