07. Dezember 2020 | 08:09 Uhr

Sonniger Herbst © pixabay

Weltweit wärmster November der Geschichte

Weltweit wärmster November der Geschichte

Vergangenen Monat ist ein weiterer weltweiter Hitzerekord verzeichnet worden.

Vergangenes Monat war weltweit der heißeste November seit Beginn der Wetterdatenaufzeichnungen, wie das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus am Montag mitteilte. Der November 2020 sei 0,8 Grad wärmer gewesen als das 30-Jahres-Mittel von 1981 bis 2010.

Der November-Rekord lag um 0,1 Grad über dem letzten Spitzenwert im Jahr 2016. Für die Herbstmonate von September bis November lagen die Temperaturen in Europa 1,9 Grad über dem Vergleichszeitraum.
 
"Diese Rekorde stimmen mit dem langfristigen Erwärmungstrend des globalen Klimas überein", sagte der Leiter des Copernicus-Dienstes zur Erforschung des Klimawandels, Carlo Buontempo. Das Jahr 2020 liege bislang etwa gleichauf mit dem Rekordjahr 2016. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Nebel, zeitweise sonnig, -4/5°

Über den Niederungen im Norden und Osten halten sich regional noch Nebel und Hochnebel, während bereits ab den frühen Morgenstunden von Süden her einige hohe und mittelhohe Wolkenfelder über den Himmel ziehen. Am sonnigsten bleibt es voraussichtlich von Vorarlberg bis Oberösterreich. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils auch lebhaft auffrischend aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen minus 8 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter