22. August 2020 | 21:31 Uhr

Unwetter GRaz © Twitter/@pl4y6r0und

Gewitter, Hagel, Sturm und Starkregen

Unwetter in Steiermark: Tausende Haushalte ohne Strom

Heftige Unwetter gingen am Samstagabend über der Steiermark nieder. 16.000 Haushalte waren ohne Strom.

Eine heftige Unwetter-Front zog am Samstag unter anderem über große Teile der Steiermark. Starkregen, Hagel und Sturm sorgten für Chaos im Land.

Neben zahlreichen Überflutungen und Sturmschäden sorgte vor allem ein Stromausfall für Chaos. Laut "Energie Steiermark" waren am Abend über 230 Trafostationen ausgefallen. 16.000 Haushalte vor allem südlich von Graz waren davon betroffen. "Unsere Monteure sind derzeit im Großeinsatz um die Schadenslage zu eruieren und die Stromversorgung so rasch als möglich wiederherzustellen", hieß es in einem Facebook-Posting des Energieversorgers. Allerdings wurde auch betont, dass man aufgrund der großflächigen Ausfälle davon ausgehen müsse, dass nicht alle Haushalte im Laufe des Abend wieder mit Strom versorgt werden könnten.

 

???? Aktuell sind aufgrund der Unwetter über 230 Trafostationen ausgefallen. Derzeit sind über 16.000 Haushalte ohne Strom....

Gepostet von Energie Steiermark am Samstag, 22. August 2020

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Unbeständiger mehr Wolken und Schauern, windig 12/16°

Eine Kaltfront erreicht von Norden Österreich und breitet sich in der Folge mit dichten Wolken sowie mit Regen und mit Regenschauern zunächst in Richtung Alpenhauptkamm, bis zum Abend schließlich auch auf die Alpensüdseite aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt allgemein zwischen Vorarlberg und dem Bergland Niederösterreichs. Während in den Alpen die Wolken bis zum Abend dicht bleiben und es bei einer sinkenden Schneefallgrenze auf Lagen von 2200 bis 1600m, lockert von Tschechien ausgehend die Wolkendecke ab den mittleren Nachmittagsstunden langsam auf und es scheint auch die Sonne. Der Wind kommt aus West bis Nord und frischt in Teilen Nieder- und Oberösterreichs sowie in Wien, in der Obersteiermark und im Burgenland lebhaft auf. Die Frühtemperaturen 4 bis 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 16 bis 23 Grad. Insgesamt gehen jedoch die Temperaturen im Laufe des Nachmittags deutlich zurück.
mehr Österreich-Wetter