07. August 2017 | 22:28 Uhr

APA_22730394737484634.1.jpg © APA

Unwetter

Unsere Helden räumen auf

Heftige Unwetter haben ganze Landstriche in ein Katastrophen-Gebiet verwandelt.

Seit Freitag waren sie fast ununterbrochen im Einsatz, haben kaum geschlafen, hatten nur ein Ziel: die heftigste Unwetter-Kata­strophe dieses Jahres irgendwie wieder in den Griff zu bekommen. Tausende professionelle und freiwillige Helfer haben an diesem Wochenende in der Steiermark, in Kärnten und Salzburg Unglaubliches geleistet.

ÖSTERREICH war gestern für einen Lokalaugenschein im obersteirischen Oberwölz (Bezirk Murau), dem von den Unwettern am schlimmsten betroffenen Ort. Gleich zweimal mussten hier in den letzten Tagen Teile des Ortes evakuiert werden – darunter auch ein Altersheim.

Polit-Spitze auf Besuch in Katastrophen-Region

Polit-Visite. Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ), ÖVP-Chef Sebastian Kurz und der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) machten sich gestern selbst ein Bild von der Situation

„Seit Donnerstag bin ich mit meinen Kameraden im Einsatz. Geschlafen habe ich in dieser Zeit höchstens zwei bis drei Stunden in der Nacht“, erklärt Feuerwehrmann Robert im Gespräch mit ÖSTERREICH. Anton Dörflinger von der Straßenmeisterei Schiefling ergänzt: „Derzeit sind viele Kollegen im Sommerurlaub. Das macht die Situation natürlich schwieriger.“

Wanderer in Bach gestürzt – nur noch tot geborgen

Turracher Höhe. Immer wieder war es zu sintflutartigen Niederschlägen gekommen – bis zu 121 Liter Regen pro Quadratmeter beispielsweise auf der Turracher Höhe –, gab es Blitzeinschläge und Windböen von bis zu 93 km/h.

Waldzell. Drei Menschen starben. In der Steiermark wurde ein 13-Jähriger Jung-Feuerwehrmann erschlagen, in Waldzell (Bezirk Ried im Innkreis) ein 77-Jähriger bei einem Spaziergang von einem Blitz getötet. In Tirol war ein 57-jähriger Wanderer aus Deutschland in einen hochwasserführenden Bach gestürzt. Auch er konnte nur mehr tot geborgen werden.

Unbenannt-14.jpg

Unbenkannt-14.jpg

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Am Nachmittag scheint die Sonne nur noch zeitweise, denn es zeigen sich einige Wolken am Himmel. Besonders im Westen und Südwesten ist mit ein paar Regenschauern zu rechnen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost betragen die Tageshöchsttemperaturen 13 bis 23 Grad. Heute Nacht: Zu Beginn der Nacht klingen letzte Regenschauer im Bergland rasch ab. Danach verläuft die Nacht oft heiter bis wolkig. Zum Morgen hin ziehen im Nordosten kompakte Wolken auf, mitunter sind dort isolierte Regenschauer möglich. Der Wind kommt schwach, örtlich auch mäßig aus Nordwest bis Ost. Es kühlt auf minus 1 bis plus 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter