02. September 2014 | 08:20 Uhr

flut.jpg © Facebook.com/Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
flut2.jpg © Facebook.com/Fire Veiter - FF St.Veit/Glan

Unwetter-Alarm

Hier gibt es Überflutungen

Einzelne Landstriche stehen bereits wieder unter Wasser, Muren verschütteten Straßen.

In der Steiermark und Kärnten haben die heftigen Regenfälle für etliche Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Rund um Leibnitz etwa sind gut 90 Liter Regen gefallen, in Graz etwa 55 Liter: Einzelne Bereiche entlang der Mur mussten gesperrt werden. In Knittelfeld stand schon am Sonntag das Zentrum unter Wasser, nachdem der Stadtbach über die Ufer trat. In Kärnten haben die Regenfälle am Montag zu überfluteten Straßen und voll gelaufenen Kellern geführt. Rund 50 Mal musste die Feuerwehr ausrücken, auch weil einzelne Muren abgingen. Besonders betroffen vom Dauerregen: St. Veit an der Glan.

Diashow: Überflutungen nach Dauerregen

veit2.jpg
Die Glan bei St. Veit
veit3.jpg
Anwohner schützen ihr Grundstück
veit1.jpg
Feuerwehr: Absperrungen ernst nehmen!
veit5.jpg
Dauerregen sorgte für den Anstieg der Pegel
veit4.jpg
Objekte seien nicht unmittelbar gefährdet
mure.jpg
Murenabgang in Krems (Bez. Spittal/Drau)

Die Hochwasserwarnschwelle wurde in der Bezirkshauptstadt St. Veit an der Glan Montagabend überstiegen. Der mobile Hochwasserschutz wurde noch in den Nachtstunden aufgebaut. An mehreren Stellen ist die Glan bereits über die Ufer getreten. Für Häuser bestehe keine unmittelbare Gefahr, heißt es von der Feuerwehr, Absperrungen sollen aber nicht ignoriert oder umfahren werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Im Bergland teils regnerisch, sonst freundlicher. 6/14°

Weiterhin hält sich Tiefdruckeinfluss und das überwiegend bewölkte Wetter setzt sich fort. Vor allem im Westen und Süden muss erneut mit etwas Regen gerechnet werden, und es sind immer wieder Schauer eingelagert. Im Norden und Osten lässt der Störungseinfluss etwas nach und die sonnigen Abschnitte werden etwas mehr als in den letzten Tagen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen 1 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 10 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter