12. März 2014 | 13:41 Uhr

bergrettung.jpg © APA, Symbolbild

Tirol

Toter bei Lawinenabgang in Tirol


Unglück ereignete sich offenbar in steilem Gelände.

Bei einem Lawinenabgang auf der Tiroler Seite des Arlberg ist am Mittwoch offenbar ein Tourengeher ums Leben gekommen. Nach ersten Informationen der Alpinpolizei ereignete sich das Unglück rund 150 Meter unterhalb des 2.518 Meter hohen Grießkopf bei Pettneu.

Der Anriss der Lawine befand sich in der steilen Gipfelflanke. Unklar war, ob das Todesopfer Mitglied einer mehrköpfigen Gruppe war. Die Lawinenwarnstufe lag am Nachmittag in diesem Gebiet bei "2".
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Unbeständiger mehr Wolken und Schauern, windig 12/16°

Eine Kaltfront erreicht von Norden Österreich und breitet sich in der Folge mit dichten Wolken sowie mit Regen und mit Regenschauern zunächst in Richtung Alpenhauptkamm, bis zum Abend schließlich auch auf die Alpensüdseite aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt allgemein zwischen Vorarlberg und dem Bergland Niederösterreichs. Während in den Alpen die Wolken bis zum Abend dicht bleiben und es bei einer sinkenden Schneefallgrenze auf Lagen von 2200 bis 1600m, lockert von Tschechien ausgehend die Wolkendecke ab den mittleren Nachmittagsstunden langsam auf und es scheint auch die Sonne. Der Wind kommt aus West bis Nord und frischt in Teilen Nieder- und Oberösterreichs sowie in Wien, in der Obersteiermark und im Burgenland lebhaft auf. Die Frühtemperaturen 4 bis 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 16 bis 23 Grad. Insgesamt gehen jedoch die Temperaturen im Laufe des Nachmittags deutlich zurück.
mehr Österreich-Wetter