23. März 2018 | 23:12 Uhr

Sommerzeit © Getty Images

Uhren wieder vorstellen

Streit um die Sommerzeit

Ende der Winterzeit: In der Nacht auf Sonntag werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt.

Ab Morgen laufen die Uhren anders: In der Nacht stellen wir auf die Sommerzeit um. Heißt: Um 2 Uhr werden die Zeiger um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt. Damit ist es morgens länger dunkel, dafür bleibt uns das Tageslicht am Abend länger erhalten.

Österreicher mehrheitlich für die Zeitumstellung

Und die Österreicher lieben diesen Vorteil: In einer aktuellen Umfrage von Akonsult sprachen sich 61 Prozent dafür aus, die Sommerzeit-Regelung beizubehalten.

Streit

Dennoch wird über Sinn und Unsinn der Maßnahme gestritten: Jüngst forderten die Abgeordneten des EU-Parlaments die Europäische Kommission dazu auf, die Regelung zu prüfen.

Negative Folgen

Die Zeitumstellung hätte oft „negative Folgen für die Gesundheit der Menschen“, heißt es. Studien konstatieren ein erhöhtes Schlaganfall- und Herzinfarkt-Risiko in den Tagen nach der Umstellung.

Immer mehr fordern dabei, die Sommerzeit nicht abzuschaffen, sondern auf das ganze Jahr auszudehnen. In Deutschland sprachen sich 60 Prozent dafür aus.

Ganzjährige Sommerzeit brächte uns 80 Millionen

Die Linzer Johannes Kepler Universität errechnete 2013, die ganzjährige Sommerzeit würde 80 Millionen Euro an wohlfahrtsökonomischen Effekten erzielen. Sie sei „das vorteilhafteste System“, so die Forscher.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Teils sonnig, teils bewölkt. 14/25°

Im Südosten des Landes halten sich noch örtlich zähe Restwolken, die nach und nach auflockern. Sonst ist es verbreitet sonnig, allerdings bilden sich auch einige Quellwolken, die den Sonnenschein abschatten. Am Abend fallen die Wolken wieder in sich zusammen. Die Schauerneigung bleibt selbst im Bergland gering. Der Wind weht schwach bis mäßig, vom Weinviertel bis in die Südsteiermark stellenweise auch lebhaft, aus nördlichen Richtungen. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 19 und 27 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft, abgesehen von regional durchziehenden Schleierwolken, überwiegend sternenklar. Der anfangs noch mäßige Wind aus Nord bis Ost flaut ab und in Folge geht es windschwach durch die Nacht. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter