29. Mai 2019 | 19:26 Uhr

Hochwasser © Symbolbild/APA/Fotokerschi

Hier herrscht Unwetter-Alarm

Straßensperre wegen Hochwasser

Die Enns hat in Steyr einen gefährlichen Pegelstand erreicht. 

In Steyr bereitet man sich auf ein Hochwasser vor. Dort wurde am Mittwoch der Ennskai wegen hohen Pegelstandes der Enns gesperrt. Momentan ist der Fluss 5,13 m hoch. Bei einem Pegelstand von 5,20 m wird durch einen weiteren 3-minütigen Sirenendauerton Hochwasseralarm ausgelöst. Zu diesem Zeitpunkt tritt die Enns am Ennskai über die Ufer.

Starkregen-Alarm auch in weiteren Gebieten

Der Regen dauert im Westen Österreichs seit Tagen an und sorgt am Mittwoch stellenweise für Stark-Regen-Alarm. 

hochwasser.JPG © uwz.at In den roten und orangen Gebieten ist mit großen Regenmengen zu rechnen.

Eine kompakte Wolkendecke liegt über Österreich und häufig regnet es. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt entlang der Alpennordseite von den Kitzbüheler Alpen bis zum Rax-Schneeberg-Gebiet, aber auch im Südosten beginnt es vermehrt zu regnen. Nördlich der Donau legt der Regen allmählich auch längere Pausen ein. Die Schneefallgrenze liegt in Nordstaulagen teils um 1600m Seehöhe, nach Süden zu um oder über 2000m Seehöhe. Der Wind weht oft mäßig, im Osten abschnittsweise auch lebhaft aus Nordwest bis Nord. Die Tageshöchsttemperaturen betragen 8 bis 17 Grad. Heute Nacht: Nördlich des Alpenhauptkamms schwächt sich der Niederschlag in der Nacht allmählich ab und abseits des Staus beginnt es in der Früh leicht aufzulockern. Schnee fällt teils noch auf rund 1700m herab. Ein kräftiges Regenband zieht hingegen zwischen der Südsteiermark und dem Seewinkel durch, hier verläuft die Nacht oft sehr nass. Der Wind weht am Alpenostrand lebhaft, sonst schwach bis mäßig aus Nordwest. Frühtemperaturen 5 bis 12 Grad.

In der Nacht auf Donnerstag klingt der Regen von Norden und Westen zusehends ab, länger nass bleibt es nur vom Tennengau bis in die Südoststeiermark.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

Neben zum Teil zähem Nebel oder Hochnebel in den Niederungen im Norden und Osten sowie im Waldviertel, am Alpenostrand und in der Südoststeiermark ziehen am Vormittag auch abseits der Nebelgebiete noch ein paar dichtere Wolken durch. Vor allem im Osten des Landes kann es örtlich leichten Schneegriesel geben. Bei einer Schneefallgrenze zwischen 1000 und 1500m Seehöhe schneit es in Osttirol und Oberkärnten. Am Nachmittag werden die Wolken weniger, die Sonne zeigt sich. In den Niederungen bleiben Nebel und Hochnebel jedoch dicht. Deutlich freundlicher mit Sonnenschein bereits am Vormittag ist es im Westen Österreichs. Der Wind weht meist nur schwach. Nach minus 7 bis 0 Grad in der Früh, Erwärmung tagsüber auf 2 bis 8 Grad, am wärmsten ist es in den westlichen Landesteilen.
mehr Österreich-Wetter