18. November 2016 | 22:48 Uhr

GettyImages-74418868_full.jpg © Getty

Der Winter ist da!

Start zum ersten Ski-Weekend

Dank einer eisig-kalten Woche sperren schon Dutzende Skigebiete ihre Pisten auf.

Offiziell startet der heurige Winter erst in 12 Tagen, aber: Auf den Bergen wird heute schon die kalte Jahreszeit eingeläutet. Denn: Etliche Nicht-Gletscher-Skigebiete starten nach einer bitterkalten Woche schon verfrüht in die Skisaison. Ein Traum für Tausende Ski-, und Snowboardfahrer! Wo es heute überall losgeht:

15 Lifte und 50 Kilometer in Luxus-Skiort zu fahren

  • Kitzbühel (T): Schon seit dem 26. Oktober ist auf der Resterhöhe Skifahren möglich, heute werden dann 14 weitere Pisten in dem Luxus-Skiort aufgesperrt. Auch die Hahnenkammbahn inklusive der weltberühmten Streifabfahrt ist ab heute wieder nutzbar.
  • Hinterglemm/Leogang (S): Auch hier gibt es heute einen Frühstart im Bereich Zwölferkogel (Hinterglemm) und Asitz (Leogang).

Von Vorarlberg bis NÖ sperren Lifte jetzt auf

  • Hochkar (NÖ): „Wir starten an diesem Wochenende mit zwei 4er-Sesselliften in die Saison“, heißt es von den Hochkar Bergbahnen im Gespräch mit ÖSTERREICH. Bis zu 30 cm Schnee liegen bereits jetzt auf der Piste.
  • Stuhleck (St.): Am Semmering wurden gestern schon die ersten drei Lifte aufgesperrt, am Berg liegen schon bis zu 80 Zentimeter Schnee!
  • Silvretta Montafon (V): Auch ganz im Westen werden die Pisten ab heute wieder eingeweiht – insgesamt sieben Lifte sind am Wochenende im Erst-Betrieb.

Die besten Ski-Openings

  • Samstag, 26. November, Ischgl: Nächste Woche steigt bereits das erste große Opening der Saison. Auf der Bühne: Pur.
  • Freitag, 2. Dezember, Schladming: Wer es musikalisch lauter mag, ist heuer auf der Planai mit Deichkind bestens aufgehoben.
  • Samstag, 3. Dezember, Obertauern: Hier sind heuer die deutschen Chartsstürmer Glasperlenspiel die Headliner.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Unbeständig, 5/16°

Unter Störungseinfluss gibt es neben Sonnenschein bis zum Montagabend immer wieder auch Quellwolken. Diese sorgen vor allem um und nördlich des Alpenhauptkammes wiederholt für Regenschauer. Erst während der Abendstunden nimmt die Schauerneigung vorübergehend ab. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1500 und 2000m Seehöhe. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis Nordwest bei Nachmittagstemperaturen zwischen 12 und 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag lassen bei wechselnder Bewölkung letzte Regenschauer bald nach. Lediglich in Oberösterreich und Salzburg sowie auch im Südosten Österreichs können bis zum Morgen noch einzelne Regenschauer niedergehen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest bis Nord bei Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter