24. August 2015 | 09:20 Uhr

APAFF3B.tmp.jpg © APA

Über 10% Plus

Spitzen-Bilanz für Tourismus

Rekordsommer für Österreichs Tourismus. Wo es die meisten Urlauber hinzog.

Noch sind die Schulferien nicht zu Ende, aber so viel ist schon fix: Die heimischen Tourismusbetriebe können über einen Rekordsommer jubeln. Das Super-Wetter hat dafür gesorgt, dass Österreich im Juli und August so gut wie ausgebucht war. Die Bilanz:

  •  Im Land Salzburg gab es mit knapp 3 Mio. Übernachtungen im Juli eine Steigerung von 12 % gegenüber dem Vorjahr. Den größten Anteil an den Juli-Nächtigungen hatten Pinzgau (40 %) und Pongau (30 %).
  • An den Seen im Salzkammergut (OÖ) zeichnet sich das beste Tourismusjahr seit Beginn der Aufzeichnungen ab. Die Hoteliers am Attersee verzeichneten 12 % mehr Juli-Nächtigungen als im Vorjahr, am Mondsee lag das Plus bei 14 %. Auch am Wolfgangsee waren die Hotels ausgebucht.
  • Höchst zufrieden sind auch die Kärntner Hoteliers. „Natürlich rechnen wir diesen Sommer mit einem Plus“, so Barbara Tschöscher von der Kärnten Werbung.
  • Nicht nur die Seen profitierten vom Wetter – auch in die Berge kamen mehr Urlauber als im Vorjahr.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Insgesamt überwiegt der freundliche, teils sonnige Wettercharakter. Im Bergland entstehen im Tagesverlauf einige Quellwolken, und auch der eine oder andere Regenschauer ist dabei. Im Nordosten und Osten schwenkt eine schwache Störungszone mit ausgedehnten Wolkenfeldern durch. Nur vereinzelt fallen in Niederösterreich und im Burgenland einige Regentropfen, ehe sich von Norden her wieder öfters die Sonne durchsetzt. Der Wind weht schwach bis mäßig, hauptsächlich aus Nord bis Ost. Nachmittagstemperaturen 14 bis 24 Grad, mit den höheren Werten im Westen und Südwesten. Heute Nacht: In der Nacht klart es im Westen und Norden vielerorts auf. Von Osttirol über Kärnten und die Steiermark bis ins Burgenland halten sich aber regional tief liegende Wolkenfelder. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 2 bis 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter