28. Februar 2014 | 14:11 Uhr

sonnenpiste.jpg © Raunig

Sonnige Aussichten

Das Wetter in den Skigebieten

Sonnig wird das Wetter in den nächsten Tagen auf den Bergen. Von Nebel fehlt jede Spur, zeitweise kann es schneien.

Ganz im Westen bleibt das meist sonnig. Am Wochenende zieht dann eine Störung durch, sie bringt Neuschnee für die Pisten. Zu Beginn der nächsten Woche bessert sich das Wetter wirder merklich - die Sonne kommt zurück.

Das Skiwetter in Vorarlberg:
Am Wochenende ist noch leichter Schneefall oder Schneeregen möglich. Auf den Bergen weht ein kalter Ostwind. In der zweiten Tageshälfte kann sich die Sonne durchsetzen. Tiefstwerte: -3 bis 2 Grad. Höchstwerte: 2 bis 7 Grad.

 

Das Skiwetter in Tirol:
Am Wochenende ist mit Schneefall und Regen bei einer Schneefallgrenze in Nordtirol um 600 m, in Osttirol zwischen 800 m und 1000 m zu rechnen. Im Oberland und in Südtirol leichte Wetterbesserung möglich. Auf den Bergen kalter Ostwind. Tiefstwerte: -2 bis 3 Grad. Höchstwerte: 3 bis 6 Grad.

Das Skiwetter in Salzburg:
Der Samstag beginnt noch sonnig, in den Gebirgsgauen zieht es aber rasch zu, Schnee fällt oberhalb von 700 Metern. Am Sonntag überwiegen dichte Wolken, es regnet und schneit zeitweise. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 600 und 1000 m. Die Frühtemperaturen liegen zwischen -1 und +3 Grad, die Höchstwerte erreichen 1 bis 5 Grad.

Das Skiwetter in Kärnten:
Am Samstag schneit es ab einer Höhe von 700 Metern und es bleibt trüb. Sonntasg gibt es Hochnebel im Gailtal, welcher sich aber bald lichtet. Tagsüber ziehen immer wieder Wolken in hohen und mittelhohen Schichten durch und der Himmel zeigt sich wechselnd bewölkt mit sonnigen Phasen. Leichte Niederschläge kann es immer wieder in den südlichen Staubereichen geben, ansonsten bleibt es aber meist noch trocken. Höchstwerte 5 bis 11 Grad. Temperatur in 2000m bei -5 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Unbeständiger mehr Wolken und Schauern, windig 12/16°

Eine Kaltfront erreicht von Norden Österreich und breitet sich in der Folge mit dichten Wolken sowie mit Regen und mit Regenschauern zunächst in Richtung Alpenhauptkamm, bis zum Abend schließlich auch auf die Alpensüdseite aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt allgemein zwischen Vorarlberg und dem Bergland Niederösterreichs. Während in den Alpen die Wolken bis zum Abend dicht bleiben und es bei einer sinkenden Schneefallgrenze auf Lagen von 2200 bis 1600m, lockert von Tschechien ausgehend die Wolkendecke ab den mittleren Nachmittagsstunden langsam auf und es scheint auch die Sonne. Der Wind kommt aus West bis Nord und frischt in Teilen Nieder- und Oberösterreichs sowie in Wien, in der Obersteiermark und im Burgenland lebhaft auf. Die Frühtemperaturen 4 bis 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 16 bis 23 Grad. Insgesamt gehen jedoch die Temperaturen im Laufe des Nachmittags deutlich zurück.
mehr Österreich-Wetter